Der Weiterverkauf alter Gebrauchtwagen nach Polen wird schwieriger. Grund dafür ist eine Reform der Steuer für importierte Gebrauchtwagen. Die Folge: Für Autos mit Baujahr 2004 und früher muss in Polen mehr als zuvor bezahlt werden.
Gleiches gilt für einen Hubraum von mehr als 2000 Kubikzentimetern. Darunter liegt die Steuer bei 3,1, darüber bei 18,6 Prozent. Diese Regelung gilt zudem jetzt für alle Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen, während Nutzfahrzeuge und Minibusse unter dieser Grenze bisher ausgenommen waren.
Deutsche Autohändler sind zwar zunächst nicht direkt betroffen, sie mussten ja auch vorher keine Steuern in Polen zahlen. Doch sie werden künftig alte Fahrzeuge nicht mehr so einfach im Nachbarland los. Und dieser Kanal hat eine große Bedeutung.
Von Januar bis November 2016 importierte Polen insgesamt 859.656 Fahrzeuge, rund 80 Prozent davon kamen aus Deutschland. Im Schnitt waren die Autos 11,8 Jahre alt.