Für Sae Hoon Kim hat die Zukunft schon begonnen. Denn während seine Kollegen noch mit gewöhnlichen Hybrid-Autos durch Seoul fahren, ist der Projektleiter von Hyundai mit einem Brennstoffzellenfahrzeug unterwegs. Und zwar nicht mit einem der vielen Prototypen, die nahezu alle Autohersteller in den vergangenen Jahren aufgebaut haben. Sondern er sitzt am Steuer des Nexo, mit dem die Koreaner nun ihr erstes um den umweltfreundlichen Antrieb herum entwickeltes Auto in Serie bringen.
Von diesem Sommer an soll er laut Hersteller ab 69.000 Euro auch in Deutschland die Energiewende voranbringen und eine Technik beflügeln, deren Bewertung kaum zwiespältiger sein könnte. Der modern gezeichnete Geländewagen schafft mit einer Tankfüllung laut Hyundai bis zu 756 emissionsfreie Kilometer, erreicht ein Spitzentempo von 179 km/h und braucht an der Tankstelle keine fünf Minuten. Der Antrieb erfolgt durch einen E-Motor, dessen Strom ohne weitere Abgase als Wasserdampf an Bord aus Wasserstoff gewonnen wird.