Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

Miles Carsharing
Business Class
Millionen-Betrugsverdacht
Razzia bei Carsharing-Anbieter Miles

Der Carsharing-Anbieter Miles soll die Stadt Berlin um mehrere Millionen Euro an Parkgebühren geprellt haben. Die Staatsanwaltschaft ließ mehrere Wohnungen und Büros in Berlin, Nordrhein-Westfalen und Wien durchsuchen.

>> mehr
Tesla-Schriftzug
Business Class
Puls übernimmt
Tesla verkauft Wiferion nach wenigen Monaten

Tesla hat den Ladetechnik-Spezialisten Wiferion schon nach wenigen Monaten überraschend wieder verkauft.

>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_301209896_AR_-1_LSWQNJKWKJPU.jpg
Business Class
Elektroauto-Start-up
Rivian macht 31.000 Euro Verlust – pro Auto

Rivian verliert mit jedem verkauften Auto rund 31.000 Euro. Das Management bleibt dennoch optimistisch.

>> mehr
Weltmeister EX5 Pro
Business Class
Chinesische Automarke
Weltmeister ist insolvent

Die chinesische Automarke Weltmeister ist insolvent. Experten zufolge dürfte sie nicht die letzte gewesen sein.

>> mehr
Marissa West, Chefin von GM Canada, und Lana Payne, Chefin von Unifor
Business Class
Vorläufige Einigung
Streik bei GM in Kanada beendet

General Motors und die Gewerkschaft Unifor haben sich in Kanada auf ein Ende des Streiks verständigt.

>> mehr
Skoda Kodiaq
Business Class
Skoda
Neuer Kodiaq kommt nicht nach China

Die zweite Generation des Skoda Kodiaq wird nicht in China angeboten. Das könnte ein Hinweis auf einen bevorstehenden Rückzug vom weltgrößten Automarkt sein.

>> mehr
Audi Werk Brüssel
Business Class
Wegen Q4-Produktion
Streik im Audi-Werk Brüssel

Die Beschäftigten im Audi-Werk Brüssel haben Montag und Dienstag die Arbeit niedergelegt. Grund: Der Premium-Hersteller wird vorerst doch keine großen Stückzahlen des Q4 e-tron in Belgien fertigen. Die Details.

>> mehr
BMW X2 zweite Auflage
Vorstellung
BMW X2 in zweiter Auflage: Ganz schön schräg

In seiner zweiten Auflage emanzipiert sich der BMW X2 deutlicher vom X1 und wird noch schräger und frecher. Wer das SUV-Coupé vor der Markteinführung testen will, muss auf die Insel Hypnopolis.

>> mehr
Opel Corsa Facelift
Fahrvorstellung
Corsa Facelift: Opels Bekenntnis

Opel spendiert dem Corsa ein umfassendes Facelift und bekennt sich damit offen zum Kleinwagen-Segment. Der angestrebte Wandel zur Elektromarke ist dabei klar zu erkennen.

>> mehr
Henrik Fisker
Im Porträt
Henrik Fisker: Er will es noch einmal wissen

Der Autodesigner Henrik Fisker sieht nach einer langen Karriere nun – mit dem Hochlauf der Elektromobilität – noch einmal seine Chance gekommen: Mit Fisker Inc. will er "die nachhaltigste Marke der Autoindustrie" erschaffen. Auf dem Automobilwoche Kongress im November wird Fisker das Konzept dahinter erklären.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie