Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

Arnd Franz, Vorsitzender der Mahle Konzern-Geschäftsführung
Im Porträt
Arnd Franz, Mahle: Vielfalt für den Klimaschutz

Mahle-Chef Arnd Franz sieht die Vielfalt der Produkte als großen Vorteil des schwäbischen Zulieferers. Auf dem Automobilwoche Kongress im November in Berlin gibt er Einblicke in seine Strategie.

>> mehr
Porsche Macan electric
Fahrvorstellung
So will der Porsche E-Macan das Feld von hinten aufrollen

Porsche bringt nach all den Cariad-Querelen und der Abstimmung im gemeinsamen PPE-Projekt mit Audi endlich den elektrischen Macan an den Start. Das SUV steht unter einem hohen Erwartungsdruck.

>> mehr
Armin Ebner BMW
Business Class
Produktionsstart iX2
Neuer Werksleiter für BMW-Werk Regensburg

Am 1. November beginnt BMW die Serienproduktion des Kompakt-SUV iX2 im Werk Regensburg. Der Standort erhält zudem im bisherigen Batterie-Produktionschef Armin Ebner einen neuen Werksleiter.

>> mehr
VW Tiguan
Markenentwicklung
So lief der September für die 15 wichtigsten Marken

Der deutsche Automarkt ist immer noch weit vom Normalzustand entfernt. Wie haben sich die wichtigsten Marken im September entwickelt?

>> mehr
Subaru Crosstrek
Fahrvorstellung
Der staubige Charme des neuen Subaru Crosstrek

Kaum ein anderer Hersteller ist derart in dem 1990ern verhaftet wie Subaru. Wenn im Frühjahr als Nachfolger des Bestsellers XV der Crosstrek kommt, bleibt der Zeitsprung aus.

>> mehr
Zeekr X
Fahrvorstellung
Zeekr X: Geelys elektrische Kampfansage in der Kompaktklasse

Mit dem Zeekr X macht der chinesische Geely-Konzern den deutschen Platzhirschen in der elektrischen Kompaktklasse ernstzunehmende Konkurrenz.

>> mehr
Lexus LM
Lexus LM
Wie ein Flug in der Ersten Klasse

Der neue Lexus LM bietet einen Komfort, mit dem selbst Luxuslimousinen nicht mithalten können. Gegenüber Modellen wie VW Multivan oder Mercedes V-Klasse hat er dabei einen wichtigen Vorteil.

>> mehr
Benedikt Schultheiß, CFO Witte Automotive
Business Class
Zulieferer erweitert Geschäftsführung
Benedikt Schultheiß wird CFO bei Witte Automotive

Der Zulieferer Witte Automotive hat seit Anfang Oktober mit Benedikt Schultheiß einen neuen Finanzchef. Er übernimmt die Position des Group CFO von CEO Rainer Gölz, der diese Funktion seit Jahresbeginn zusätzlich innehatte.

>> mehr
Florian Huettl
Im Porträt
Florian Huettl, Opel: Auf dem Elektro-Pfad

Florian Huettl hat im Stellantis-Konzern eine rasante Karriere hingelegt. Nun arbeitet der Opel-Chef gemeinsam mit Stellantis-CEO Carlos Tavares an der Zukunft der Marke. Und die lautet: das komplette Portfolio zu elektrifizieren. Auf dem Automobilwoche Kongress im November in Berlin spricht Huettl über "German Energy – Wandel in Lichtgeschwindigkeit".

>> mehr
Skoda Kodiaq zweite Generation
Vorstellung
Neuer Skoda Kodiaq: Was sich in der zweiten Modellgeneration verändert

Für die zweite Modellgeneration des Kodiaq hat sich Skoda eng an den Bedürfnissen der Kunden orientiert. Trotz der dadurch eher zaghaften Weiterentwicklung gibt es ein paar interessante Neuigkeiten.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie