Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

Mitsubishi Colt
Business Class
Elektrosparte von Renault
Mitsubishi beteiligt sich an Ampere

Mitsubishi beteiligt sich an Ampere, der Elektrosparte seines Kooperationspartners Renault. Ein anderer Hersteller hat bereits in das Unternehmen investiert.

>> mehr
Porsche Cayenne E-Hybrid
Fahrvorstellung
So stark sind die E-Hybrid-Varianten des Porsche Cayenne

Ende des Jahres bringt Porsche den Cayenne in drei neuen Plug-in-Hybrid-Varianten auf den Markt. An der Spitze steht der Turbo E-Hybrid, der stärkste Cayenne aller Zeiten.

>> mehr
Toyota Prius
Business Class
Japan Mobility Show
So wollen Toyota und Co. wieder nach vorn kommen

Wenn diese Woche in Tokio die neue Japan Mobility Show eröffnet, wollen Toyota und Co. beweisen, dass auch sie die Zeichen der Zeit erkannt haben. Das ist auch bitter nötig. Denn zuletzt hatten die Japaner wenig Grund zur Freunde.

>> mehr
Imelda Labbé
Im Porträt
Imelda Labbé, VW: Aufbau einer "Liebesmarke"

Volkswagen-Vorständin Imelda Labbé will Kunden mit der "Love Brand" VW begeistern. Zudem sieht sie die Zusammenarbeit mit den Händlern bezüglich des neuen Agenturvertriebsmodells zuversichtlich. Auf dem Automobilwoche Kongress im November erklärt Labbé die Strategie der Kernmarke des VW-Konzerns.

>> mehr
Patrick Dinger
Business Class
Nachfolger von Mario Köhler
Opel bekommt neuen Deutschlandchef

Patrick Dinger wird neuer Opel-Deutschlandchef. Sein Vorgänger hatte nach vier Monaten das Handtuch geworfen.

>> mehr
Zentrale von Bertrandt bei Böblingen
Entwicklungsdienstleistungen
Bertrandt übernimmt Evopro

Der Entwicklungsdienstleister Bertrandt hat die Evopro Systems Engineering AG übernommen. Das sichert dem Unternehmen 100 Fachkräfte – und neue Kompetenzen.

>> mehr
Klaus Zellmer, Skoda-Chef.
Im Porträt
Klaus Zellmer, Skoda: Zeit für Veränderung

Skoda richtet sich unter CEO Klaus Zellmer neu aus. Die Marke wird nicht wiederzuerkennen sein. Auf dem Automobilwoche Kongress spricht Zellmer über den Spagat zwischen Tradition und Zukunft.

>> mehr
Markus Heyn, Bosch-Geschäftsführer und Vorsitzender des Unternehmensbereichs Mobility Solutions
Im Porträt
Markus Heyn, Bosch: Für eine breite Antriebsvielfalt

Der weltgrößte Autozulieferer Bosch muss alles machen, um seine Kunden zu bedienen. Das Thema Software nimmt dabei eine weitaus größere Rolle als bisher ein. Auf dem Automobilwoche Kongress spricht Bosch-Mobility-Chef Markus Heyn über die Ambitionen beim Antrieb sowie bei der Software.

>> mehr
Betriebsrat von Audi 2023
Business Class
Audi-Betriebsratschef
Jörg Schlagbauer wird Nachfolger von Peter Mosch

Der Betriebsrat von Audi hat Jörg Schlagbauer zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Peter Mosch, der vor einigen Wochen überraschend zurückgetreten war.

>> mehr
MG4 Trophy Extended Range
Zusätzliche Modellvariante
MG4 Trophy Extended Range: Der ID.3-Rivale rüstet weiter auf

MG bringt den MG4 in einer neuen Modellvariante mit größerer Reichweite auf den Markt. Der Trophy Extended Range soll der Kundschaft einen weiteren Grund liefern, sich gegen den VW ID.3 zu entscheiden.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie