Nachrichten
Business Class
Trotz des SUV-Booms bleibt VW dem Kombi treu. Der ID.7 bekommt einen größeren Kofferraum, das Modell wird aber nicht mehr Variant heißen.
>> mehrBusiness Class
Der neue Audi-Chef Gernot Döllner verschob die Präsentation des Q6 e-tron auf 2024 und setzt damit erste Akzente. Auch beim Thema Homeoffice hat der neue CEO in Ingolstadt andere Vorstellungen als sein Vorgänger.
>> mehrBusiness Class
Der neue Audi-Chef Gernot Döllner trifft erste Entscheidungen. Das Elektro-SUV Q6 e-tron wird nun doch erst 2024 vorgestellt. Bisher hieß es, der wichtige BEV-Hoffnungsträger komme noch vor Jahresende. Die Details.
>> mehrDas kalifornische Start-up OneD Battery Sciences macht die Anode deutlich effizienter und günstiger. Die Tüftler aus Palo Alto werden auf dem Automobilwoche Kongress vom 8. bis 9. November live vor Ort sein.
>> mehrBusiness Class
Die chinesische Marke Nio hat Marius Hayler zum neuen Deutschlandchef ernannt. Die Erwartungen an ihn sind hoch.
>> mehrBusiness Class
Auf der Japan Mobility Show, wie die Tokio Motor Show jetzt heißt, zeigen vornehmlich japanische Hersteller ihre Ideen und Visionen für die Zukunft. Was dabei für die Branche auffällt und wer auf welche Konzepte setzt.
>> mehrBusiness Class
Honda legt den Plan auf Eis, gemeinsam mit General Motors ein günstiges Elektroauto für weniger als 30.000 Dollar zu entwickeln und zu bauen.
>> mehrLucid bietet Käufern in Deutschland jetzt auch eine herstellereigene Finanzierung an. Partner ist die CA Auto Bank.
>> mehrBusiness Class
Seit einiger Zeit testet unter anderem die GM-Tochterfirma Cruise autonom fahrende Autos in San Francisco. Dabei läuft nicht immer alles glatt, wie die folgenden Videos beweisen.
>> mehrBusiness Class
Als Absatzmarkt hat Japan für den BMW-Konzern eigentlich keine große Bedeutung. Dennoch nimmt CEO Oliver Zipse die Absatzlage dort aktuell stark in den Fokus, wie er am Rande der Japan Mobility Show verriet. Die Gründe.
>> mehr