Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

VW ID.7 Tourer
Business Class
Auf Basis des MEB
VW kündigt neuen Elektro-Kombi an

Trotz des SUV-Booms bleibt VW dem Kombi treu. Der ID.7 bekommt einen größeren Kofferraum, das Modell wird aber nicht mehr Variant heißen.

>> mehr
Gernot Döllner
Business Class
Erste Entscheidungen
Neuer Audi-Chef Gernot Döllner greift durch

Der neue Audi-Chef Gernot Döllner verschob die Präsentation des Q6 e-tron auf 2024 und setzt damit erste Akzente. Auch beim Thema Homeoffice hat der neue CEO in Ingolstadt andere Vorstellungen als sein Vorgänger.

>> mehr
Audi Q6 e-tron
Business Class
Erst 2024
Audi verschiebt Start des Q6 e-tron erneut

Der neue Audi-Chef Gernot Döllner trifft erste Entscheidungen. Das Elektro-SUV Q6 e-tron wird nun doch erst 2024 vorgestellt. Bisher hieß es, der wichtige BEV-Hoffnungsträger komme noch vor Jahresende. Die Details.

>> mehr
Nanofasern aus Silizium
Start-ups auf dem Automobilwoche Kongress
OneD Battery Sciences: Super-Akku mit Silizium

Das kalifornische Start-up OneD Battery Sciences macht die Anode deutlich effizienter und günstiger. Die Tüftler aus Palo Alto werden auf dem Automobilwoche Kongress vom 8. bis 9. November live vor Ort sein.

>> mehr
Marius Hayler
Business Class
Chinesische Marke
Nio ernennt Marius Hayler zum Deutschlandchef

Die chinesische Marke Nio hat Marius Hayler zum neuen Deutschlandchef ernannt. Die Erwartungen an ihn sind hoch.

>> mehr
Daihatsu Memo
Business Class
Trends und Konzepte
Drei Lehren von der Japan Mobility Show

Auf der Japan Mobility Show, wie die Tokio Motor Show jetzt heißt, zeigen vornehmlich japanische Hersteller ihre Ideen und Visionen für die Zukunft. Was dabei für die Branche auffällt und wer auf welche Konzepte setzt.

>> mehr
Honda-CEO Toshihiro Mibe
Business Class
Schwieriges Marktumfeld
Honda verzichtet auf E-Auto-Plattform mit GM

Honda legt den Plan auf Eis, gemeinsam mit General Motors ein günstiges Elektroauto für weniger als 30.000 Dollar zu entwickeln und zu bauen.

>> mehr
Lucid Air
Finanzierung
Lucid bringt Financial Services nach Deutschland

Lucid bietet Käufern in Deutschland jetzt auch eine herstellereigene Finanzierung an. Partner ist die CA Auto Bank.

>> mehr
Cruise-Fahrzeug - Screenshot von Youtube
Business Class
Test-Stopp für Cruise
Staus und Unfälle – Fehler von Robotaxis

Seit einiger Zeit testet unter anderem die GM-Tochterfirma Cruise autonom fahrende Autos in San Francisco. Dabei läuft nicht immer alles glatt, wie die folgenden Videos beweisen.

>> mehr
BMW Zipse Tokio
Business Class
BMW-CEO
Darum schaut Oliver Zipse jetzt besonders nach Japan

Als Absatzmarkt hat Japan für den BMW-Konzern eigentlich keine große Bedeutung. Dennoch nimmt CEO Oliver Zipse die Absatzlage dort aktuell stark in den Fokus, wie er am Rande der Japan Mobility Show verriet. Die Gründe.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie