Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

Nio ET7
Business Class
Chinesischer Hersteller
Nio streicht rund 3000 Stellen

Der chinesische Premium-Hersteller Nio kämpft weiterhin mit Problemen. Jetzt kündigte das Unternehmen an, sich von rund 3000 der etwa 30.000 Beschäftigten weltweit trennen zu wollen. Die Details.

>> mehr
BMW X2 Produktion
Business Class
Mehr Gewinn
Drei Gründe für das stabile BMW-Quartal

Der Premium-Hersteller BMW legt für das dritte Quartal dieses Jahres mehr Umsatz und Gewinn vor als ursprünglich von Analysten erwartet. Auch der Absatz steigt. Die Gründe für das starke Zwischenergebnis.

>> mehr
Automobilwoche Kongress 2022
Automobilwoche Kongress
Branche trifft sich in Berlin

Am 8. und 9. November geht in Berlin der Automobilwoche Kongress über die Bühne. Unter dem Titel "Mission Zero" beschäftigen sich Top-Speaker der Branche mit der Frage, wie der Wandel der Autoindustrie erfolgreich gelingen kann.

>> mehr
Dacia Spring Extreme
Modell-Upgrade
Wie Dacia dem Spring zu einem zweiten Frühling verhilft

Dacia spendiert dem Spring ein Upgrade für die Leistung. Zum Kraftprotz wird das Elektroauto dadurch noch lange nicht. Aber Dacia kennt seine Kundschaft – und die will nicht protzen.

>> mehr
Skoda Superb vierte Generation
Generationswechsel
Neuer Superb: Wie Skoda seinen Bestseller weiterentwickelt

Skoda schickt seinen Bestseller in die vierte Generation. Der neue Superb bietet mehr von dem, was die Kunden an ihm schätzen - und verbesserte Antriebsvarianten.

>> mehr
BYD Tang
Datenschwerpunkt China
Das müssen Sie über chinesische Hersteller wissen

In den nächsten Monaten kommen viele chinesische Hersteller nach Deutschland. Das bietet Chancen und Risiken. Daten sind die Grundlage für die richtige Entscheidung.

>> mehr
Sono Motos Sion
Business Class
Solar-Hersteller
Sono Motors entlässt verbleibende Mitarbeiter

Nach der Insolvenz von Sono Motors im Mai hatten jetzt auch alle Restrukturierungsbemühungen keinen Erfolg. Die verbleibenden Mitarbeiter des einstigen Solar-Pioniers müssen gehen. Die Details.

>> mehr
Teile und Systeme 2023
Teile und Systeme 2023
Wer liefert was – von Abarth bis VW

Unser Sonderheft „Teile und Systeme“ nennt die Zulieferer für mehr als 20 Automodelle.

>> mehr
Lithium Abbau Chile
Kostenloses Webinar
Wie verantwortungsvoller Lithium-Abbau gelingen kann

Lithium ist der wichtigste Rohstoff für den Hochlauf der Elektromobilität. Um die Klimaziele zu erreichen, sind ein verantwortungsvoller Abbau sowie eine nachhaltige Lieferkette zentrale Voraussetzungen. Wie dies gelingen kann, zeigt ein Webinar der Automobilwoche in Kooperation mit SQM, dem weltgrößten Lithium-Produzenten.

>> mehr
Mercedes-AMG G 63 Facelift 2024
Erste (Mit)fahrt
Mercedes-AMG G 63: Das ist neu beim 2024er-Facelift

Mercedes-AMG überarbeitet den G 63 und dessen Achtzylinder-Motor für das nächste Kapitel der Baureihe. Das Facelift kommt Mitte 2024 in den Handel. Unser Reporter durfte vorab schon einmal mitfahren.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie