Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

Papst Franziskus VW Vertreibschefin Imelda Labée Übergabe ID.3
Vatikan-Fuhrpark wird elektrisch
Papst fährt jetzt VW ID.3

Der Vatikan stellt seinen Fuhrpark auf elektrische Antriebe um. Den Zuschlag hat VW erhalten. Die ersten Fahrzeuge nahm der Papst persönlich entgegen.

>> mehr
Renault Elektro-Twingo
Business Class
Elektro-Sparte Ampere
Mit diesem Auto will Renault dem Citroen e-C3 Konkurrenz machen

Die Renault-Geschäftseinheit Ampere will Elektromobilität bezahlbar machen. Dafür haben die Franzosen auch schon ein konkretes Modell im Auge - und nennen die ersten vielversprechenden Daten.

>> mehr
Toyota C-HR
Fahrvorstellung
So will der Toyota C-HR ein "Showcar für die Straße" werden

Toyota beweist bei ausschließlich für Europa entwickelten Autos spürbar mehr Mut. Das zeigt sich auch bei der zweiten Generation des kompakten Crossovers C-HR.

>> mehr
Fisker Ocean
Business Class
Quartalszahlen
Fisker senkt Produktionsziel erneut

Fisker wird in diesem Jahr weniger Autos bauen als zunächst geplant. Die Produktion ist allerdings nicht mehr das größte Problem des Herstellers.

>> mehr
Skoda Enyaq iV
Business Class
Dataforce-Analyse
Flotten stecken Bafa-Kürzung weg

Seit Ende August erhalten gewerbliche Kunden keine BEV-Prämie mehr. Nach einer Delle kommen die Elektroautos jetzt wieder zurück.

>> mehr
Digitale Prozesstafel BMW Leipzig
Business Class
EXKLUSIV – Fabrikplanung
BMW steigt als Investor bei Ascon ein

Der BMW-Konzern beteiligt sich über seinen Venture-Capital-Arm BMW i Ventures am Stuttgarter High-Tech-Start-up Ascon Systems. Das Unternehmen arbeitete auch schon mit Mercedes zusammen. Die Details.

>> mehr
Elektromechanisches Bremssystem von ZF
Business Class
E-Bremssystem für software-definierte Fahrzeuge
ZF-Bremssystem für den Weltmarkt

Auf dem Next Generation Mobility Day in Schanghai präsentiert ZF erstmals sein neues, rein elektro-mechanisches Bremssystem. Der Zulieferer hat das System in seinen Entwicklungszentren in China, den USA und Deutschland für den Weltmarkt entwickelt.

>> mehr
BMW i5
Business Class
Umweltschutz
Schwere Vorwürfe gegen Zulieferer von BMW

Das marokkanische Bergbauunternehmen Managem soll massiv gegen Umweltschutz- und Arbeitsschutzrichtlinien verstoßen haben. Managem beliefert unter anderem den BMW-Konzern mit Kobalt für Batterien.

>> mehr
Mercedes-AMG GT
Vorstellung Mercedes-AMG GT
Wie hast Du Dich verändert!

Der neue Mercedes-AMG GT unterscheidet sich erheblich von seinem Vorgänger. Trotzdem beherrscht auch dieses Modell die sportliche Gangart - die Automobilwoche hat es ausprobiert.

>> mehr
VW ID.7
Fahrvorstellung
VW ID.7: Sinnbild der Souveränität

Ende des Jahres bringt Volkswagen sein neues Elektro-Flaggschiff auf den Markt. Warum der ID.7 dem Phaeton fast näher ist als dem Passat.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie