Nachrichten
Business Class
Hinter Audis Einkaufsvorständin Renate Vachenauer liegen neun turbulente Monate. Dauerdruck auf die Lieferketten, Produktionsengpässe und der CEO-Wechsel von Markus Duesmann zu Gernot Döllner. Das Exklusiv-Interview.
>> mehrBusiness Class
Der Bosch-Konzern will im kommenden Jahr mindestens 1500 Stellen abbauen, um Kosten zu sparen. Betroffen sind hauptsächlich die indirekten Bereiche mit Forschung und Entwicklung.
>> mehrBusiness Class
Bei Stellantis ging die Umstellung der Pilotmärkte auf das Agenturmodell schief. Jetzt zieht der Hersteller seine Konsequenzen und wirft die Agenturstrategie komplett um.
>> mehrDie Automobilwoche-Redaktion hat die "Gewinner des Jahres 2023" gekürt. Einige überraschende Sieger sind dabei – und ein "Aussteiger des Jahres".
>> mehrBusiness Class
Der Streik gegen Tesla in Schweden weitet sich aus, Beschäftigte in Dänemark und Norwegen unterstützen die Aktionen.
>> mehrDie Zukunft des Autos ist nicht nur elektrisch, sondern auch von Software definiert. Was das bedeutet und welche Möglichkeiten und Probleme sich daraus ergeben, haben wir für Sie zusammengefasst im großen Guide der Automobilwoche.
>> mehrBusiness Class
Der vietnamesische Hersteller VinFast verfehlte zuletzt zahlreiche der selbstgesteckten Ziele. Jetzt soll der europäische Marktstart nach Unternehmensangaben angeblich erneut kurz bevorstehen.
>> mehrSuzuki schickt den Swift in die nächste Modellgeneration und verzichtet dabei auf allzu große Sprünge. Doch in der konservativen Strategie der Japaner steckt eine große Chance.
>> mehrBusiness Class
Die Überprüfung der Menschenrechtslage in dem umstrittenen VW-Werk in Xinjiang hat keine Hinweise auf Zwangsarbeit ergeben.
>> mehrBusiness Class
Die Beschäftigten in der Produktion von Lamborghini müssen künftig nur noch vier Tage pro Woche arbeiten und bekommen trotzdem nicht weniger Geld – im Gegenteil.
>> mehr