Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

Bahnstreik
Exklusive Umfrage
Bahnstreiks treiben Deutsche ins Auto

In Zeiten sich häufender Bahnstreiks setzen sich viele Autobesitzer in Deutschland wieder vermehrt hinters Steuer. So wird der Tarifkonflikt zum Hindernis für die Mobilitätswende.

>> mehr
Klaus Rosenfeld, Vorstandschef Schaeffler
Weitere fünf Jahre Vorstandschef
Schaeffler verlängert Vertrag von Klaus Rosenfeld

Der Aufsichtsrat von Schaeffler hat den Vertrag von Vorstandschef Klaus Rosenfeld um weitere fünf Jahre verlängert. Die Integration von Vitesco Technologies ist nun eine seiner zentralen Aufgaben.

>> mehr
Cariad
Business Class
Cariad-Umbau
So will VW sein Software-Chaos in den Griff kriegen

Vorstand und Betriebsrat von Volkswagens Softwareeinheit Cariad haben sich auf ein Eckpunktepapier zum Umbau des Unternehmens geeinigt. Kosten sollen sinken, eine Vielzahl von Mitarbeitern durch Abfindungen gehen.

>> mehr
Volvo EM90
Business Class
CEO Jim Rowan
Volvo erwartet deutliches Plus bei E-Autos

Allgemein sinkt die Nachfrage nach Elektroautos. Volvo rechnet dennoch mit steigendem Absatz. Warum, hat CEO Jim Rowan jetzt verraten.

>> mehr
Gernot Döllner Audi
Business Class
Neue Agenda
Das ist die Strategie von Audi-Chef Gernot Döllner

Nach 100 Tagen im Amt hat sich der neue Audi-Chef Gernot Döllner erstmals detailliert zu seinen Plänen mit der Volkswagen-Marke geäußert. Um das Tempo zu erhöhen, baut der CEO die Strukturen in Ingolstadt um.

>> mehr
Führungsteam JLR
Interner Umbau
JLR Deutschland stellt sich neu auf

JLR hat sein Führungsteam neu aufgestellt. Zudem werden PR und Marketing wieder getrennt.

>> mehr
Produktion Ford F-150 Lightning
Business Class
F-150 Lightning
Ford baut nur halb so viele Elektro-Pick-ups wie geplant

Der Absatz von Elektroautos zieht langsamer an als erwartet. Ford zieht daraus die Konsequenzen und senkt das Produktionsziel seines Hoffnungsträgers F-150 Lightning.

>> mehr
Nissan-Schild
Business Class
Maßnahme gegen ungleichen Einfluss
Renault verkauft einen Teil seiner Nissan-Anteile

Renault verkauft fast die Hälfte seiner Nissan-Aktien an den japanischen Allianzpartner. Damit macht der französische Autobauer zwar Verlust, erreicht aber einen bestimmten Zweck.

>> mehr
Automobilwoche Konferenz 2023
"Nachhaltig. Digital. Resilient."
Das ist das Programm der Automobilwoche Konferenz 2024

Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die Topthemen 2024. Darum geht es auf der Automobilwoche Konferenz in der Motorworld München am 22. Februar.

>> mehr
Tesla Cybertruck
Business Class
Exklusive Civey-Umfrage
Tesla Cybertruck stößt auf Skepsis

Elon Musk lobt den Cybertruck in den höchsten Tönen. Andere sagen dem futuristischen Pick-up weniger Erfolg voraus - auch mit Blick auf die Konkurrenten.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie