Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

Tesla Model 3 Full Self-Driving
Business Class
Sicherheitspanne
Tesla muss 1,6 Millionen Fahrzeuge nachrüsten

Es ist einer der größten Rückrufe in der chinesischen Automobilgeschichte: Tesla muss wegen erhöhter Unfallgefahr bei der Nutzung seiner Fahrassistenzsysteme 1,6 Millionen Fahrzeuge nachrüsten. Ein Image-Desaster.

>> mehr
Henrik Fisker
Business Class
Hybrides Modell
Fisker gibt Direktvertriebsmodell nach Tesla-Vorbild auf

Wegen des stockenden Vertriebs baut Henrik Fisker sein System um: Statt nur Direktvertrieb anzubieten, will der Elektroauto-Hersteller Fisker ein Netz aufbauen. Für Europa sollen 50 Partner ins Boot geholt werden. Doch das Modell bleibt hybrid.

>> mehr
MobileyeZentrale headquarters Jerusalem Israel
Business Class
Autonomes Fahren
Mobileye überrascht mit schlechter Prognose

Mobileye hat mit einer schlechten Prognose seine Aktie auf Talfahrt geschickt. Der Spezialist für autonomes Fahren rechnet mit deutlich weniger Umsatz als von Experten erwartet.

>> mehr
Produktion im VW-Werk Emden
Business Class
VDA
Pkw-Produktion in Deutschland 2023 gestiegen

In Deutschland sind im vergangenen Jahr mehr Autos gebaut worden als 2022. Vom Vorkrisenniveau sind die Hersteller aber noch weit entfernt – und auch andere Zahlen geben Anlass zur Sorge.

>> mehr
CES 2023
Business Class
Tech-Show beginnt
Die Pläne der Hersteller für die CES in Las Vegas

Es ist das Branchenhighlight zum Auftakt des Jahres: Auf der CES in Las Vegas zeigen Hersteller und Zulieferer traditionell ihre neuesten Tech-Innovationen. Der Überblick über die Pläne der vertretenen OEMs.

>> mehr
Produktion des Hyundai Kona
Ziel für 2024
Hyundai plant mit weniger Absatz

Hyundai setzt sein Ziel für den globalen Absatz im Jahr 2024 unter dem Vorjahresziel an. An Ambitionen mangelt es dem Hersteller aber nicht.

>> mehr
Thomas Schäfer Volkswagen
Business Class
Milliarden-Sparpläne
VW-Chef Thomas Schäfer plant flexiblere Produktion

Um weiter Kosten zu reduzieren, will VW-Markenchef Thomas Schäfer zukünftig die Produktionskapazitäten bei der Kernmarke flexibler auslegen. Ein wichtiges Modell könnte sich unterdessen verspäten.

>> mehr
Tesla Model Y
Business Class
Absatz 2023
Tesla verteidigt Elektro-Titel - aber es war eng

Elektro-Marktführer Tesla legt seine Vertriebszahlen für 2023 vor. Mit 1,808 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen bleiben die US-Amerikaner globaler Spitzenreiter. Rivale BYD wurde noch einmal geschlagen.

>> mehr
Fisker Ocean
Business Class
2023
Fisker liefert rund 4700 Autos aus

Der Elektroauto-Hersteller Fisker hat im vergangenen Jahr rund 4700 Exemplare seines Elektro-SUVs Ocean ausgeliefert. Sein mehrfach abgesenktes Produktionsziel hat das Unternehmen erreicht.

>> mehr
BYD Seal
Business Class
E-Autos und Hybride
BYD knackt die drei Millionen

Der chinesische Hersteller BYD wächst weiter in irrem Tempo. Im abgelaufenen Jahr setzte "Build your Dreams" über drei Millionen Elektro-Fahrzeuge und Hybride ab. 62,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Details.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie