Nachrichten
Business Class
Es ist einer der größten Rückrufe in der chinesischen Automobilgeschichte: Tesla muss wegen erhöhter Unfallgefahr bei der Nutzung seiner Fahrassistenzsysteme 1,6 Millionen Fahrzeuge nachrüsten. Ein Image-Desaster.
>> mehrBusiness Class
Wegen des stockenden Vertriebs baut Henrik Fisker sein System um: Statt nur Direktvertrieb anzubieten, will der Elektroauto-Hersteller Fisker ein Netz aufbauen. Für Europa sollen 50 Partner ins Boot geholt werden. Doch das Modell bleibt hybrid.
>> mehrBusiness Class
Mobileye hat mit einer schlechten Prognose seine Aktie auf Talfahrt geschickt. Der Spezialist für autonomes Fahren rechnet mit deutlich weniger Umsatz als von Experten erwartet.
>> mehrBusiness Class
In Deutschland sind im vergangenen Jahr mehr Autos gebaut worden als 2022. Vom Vorkrisenniveau sind die Hersteller aber noch weit entfernt – und auch andere Zahlen geben Anlass zur Sorge.
>> mehrBusiness Class
Es ist das Branchenhighlight zum Auftakt des Jahres: Auf der CES in Las Vegas zeigen Hersteller und Zulieferer traditionell ihre neuesten Tech-Innovationen. Der Überblick über die Pläne der vertretenen OEMs.
>> mehrHyundai setzt sein Ziel für den globalen Absatz im Jahr 2024 unter dem Vorjahresziel an. An Ambitionen mangelt es dem Hersteller aber nicht.
>> mehrBusiness Class
Um weiter Kosten zu reduzieren, will VW-Markenchef Thomas Schäfer zukünftig die Produktionskapazitäten bei der Kernmarke flexibler auslegen. Ein wichtiges Modell könnte sich unterdessen verspäten.
>> mehrBusiness Class
Elektro-Marktführer Tesla legt seine Vertriebszahlen für 2023 vor. Mit 1,808 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen bleiben die US-Amerikaner globaler Spitzenreiter. Rivale BYD wurde noch einmal geschlagen.
>> mehrBusiness Class
Der Elektroauto-Hersteller Fisker hat im vergangenen Jahr rund 4700 Exemplare seines Elektro-SUVs Ocean ausgeliefert. Sein mehrfach abgesenktes Produktionsziel hat das Unternehmen erreicht.
>> mehrBusiness Class
Der chinesische Hersteller BYD wächst weiter in irrem Tempo. Im abgelaufenen Jahr setzte "Build your Dreams" über drei Millionen Elektro-Fahrzeuge und Hybride ab. 62,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Details.
>> mehr