Nachrichten
Business Class
Beim Umbau der Marke Audi geht CEO Gernot Döllner entschlossen voran und besetzt zahlreiche Spitzenposten neu. Auch ein Verantwortlicher für die SAIC-Partnerschaft ist gefunden. Die Automobilwoche hat die Details.
>> mehrBusiness Class
Günstige E-Autos sind im Kommen. Auch Hyundai will ein Stück vom Kuchen und plant einen Rivalen für Autos wie den Citroen e-C3. Als Basis dient ein Modell, das es bisher nur in Südkorea gibt.
>> mehrBusiness Class
Die Neuzulassungen starteten mit einem unerwartet deutlichen Plus ins neue Jahr. Allerdings war das Vorjahr äußerst niedrig und die Dynamik geht zu einem großen Teil von den gewerblichen Neuzulassungen aus. Der Privatkundenanteil ist einer der niedrigsten in der Geschichte.
>> mehrDer Mercedes-Benz eSprinter hat im Vergleich zum Vorgänger einen großen Schritt nach vorn gemacht. Beim Fahren und Laden ist er jedoch recht langsam. Für 2026 hat der Hersteller eine Variante angekündigt, die auf einer reinen Elektro-Plattform basiert.
>> mehrBusiness Class
Andere Hersteller haben es vorgemacht, jetzt zieht Polestar nach: Der Elektroauto-Hersteller gewährt hohe Rabatte auf die Mittelklasse-Limousine Polestar 2.
>> mehrBusiness Class
Ein Großteil des B2B-Handels mit Reifen läuft über die Plattform Alzura Tyre24. Nun wurde der Betreiber Ziel eines Cyberangriffs. Auch die White-Label-Angebote für Onlineshops von Reifenhändlern sind betroffen.
>> mehrBusiness Class
Audis CEO Gernot Döllner feilt an neuen Strukturen und verändertem Personal, um den Premium-Hersteller wieder auf Kurs zu bringen. Auch die Werksbelegung wird jetzt überarbeitet. Die Hintergründe.
>> mehrBusiness Class
Die Schaeffler-Aktionäre haben die nächste Etappe auf dem Weg zur bevorstehenden Fusion mit dem Antriebsspezialisten Vitesco Technologies bewältigt. Künftig werden nur noch stimmberechtigte Stammaktien ausgegeben.
>> mehrBusiness Class
Der abgesagte Börsengang von Renaults Elektrosparte Ampere hat keinen Einfluss auf die Pläne der Kooperationspartner Nissan und Mitsubishi hinsichtlich der geplanten Beteiligungen.
>> mehrPorsche überarbeitet den Taycan. In erster Linie glänzt er mit mehr Reichweite und kürzeren Ladezeiten - aber die Rundenzeiten haben die Zuffenhausener nicht ganz vergessen.
>> mehr