Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

Gernot Döllner Scharpf Mosch
Business Class
EXKLUSIV – Neues Personal
Auf diese Manager setzt Audi-Chef Gernot Döllner

Beim Umbau der Marke Audi geht CEO Gernot Döllner entschlossen voran und besetzt zahlreiche Spitzenposten neu. Auch ein Verantwortlicher für die SAIC-Partnerschaft ist gefunden. Die Automobilwoche hat die Details.

>> mehr
Hyundai Casper
Business Class
Mini-SUV
Hyundai Casper soll als E-Auto nach Europa kommen

Günstige E-Autos sind im Kommen. Auch Hyundai will ein Stück vom Kuchen und plant einen Rivalen für Autos wie den Citroen e-C3. Als Basis dient ein Modell, das es bisher nur in Südkorea gibt.

>> mehr
Zug mit Neuwagen 2022
Business Class
BLITZANALYSE
Hohe Wachstumsrate zum Jahresbeginn

Die Neuzulassungen starteten mit einem unerwartet deutlichen Plus ins neue Jahr. Allerdings war das Vorjahr äußerst niedrig und die Dynamik geht zu einem großen Teil von den gewerblichen Neuzulassungen aus. Der Privatkundenanteil ist einer der niedrigsten in der Geschichte.

>> mehr
Mercedes eSprinter
Vorstellung
Mercedes eSprinter: Die Übergangslösung

Der Mercedes-Benz eSprinter hat im Vergleich zum Vorgänger einen großen Schritt nach vorn gemacht. Beim Fahren und Laden ist er jedoch recht langsam. Für 2026 hat der Hersteller eine Variante angekündigt, die auf einer reinen Elektro-Plattform basiert.

>> mehr
Polestar 2
Business Class
Ausgleich für die Kaufprämie
Polestar gewährt hohe Rabatte

Andere Hersteller haben es vorgemacht, jetzt zieht Polestar nach: Der Elektroauto-Hersteller gewährt hohe Rabatte auf die Mittelklasse-Limousine Polestar 2.

>> mehr
Reifenhandel
Business Class
E-Commerce
Hackerangriff auf Reifenhandelsriesen Alzura

Ein Großteil des B2B-Handels mit Reifen läuft über die Plattform Alzura Tyre24. Nun wurde der Betreiber Ziel eines Cyberangriffs. Auch die White-Label-Angebote für Onlineshops von Reifenhändlern sind betroffen.

>> mehr
Audi Werk Brüssel Produktion
Business Class
EXKLUSIV - Struktur und Personal
Große Umbauten bei Audi

Audis CEO Gernot Döllner feilt an neuen Strukturen und verändertem Personal, um den Premium-Hersteller wieder auf Kurs zu bringen. Auch die Werksbelegung wird jetzt überarbeitet. Die Hintergründe.

>> mehr
Schaeffler
Business Class
Vor Vitesco-Übernahme
Familie Schaeffler verzichtet auf Macht

Die Schaeffler-Aktionäre haben die nächste Etappe auf dem Weg zur bevorstehenden Fusion mit dem Antriebsspezialisten Vitesco Technologies bewältigt. Künftig werden nur noch stimmberechtigte Stammaktien ausgegeben.

>> mehr
Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz im Dezember 2023.
Business Class
Trotz verschobenem IPO
Nissan und Mitsubishi investieren weiter in Ampere

Der abgesagte Börsengang von Renaults Elektrosparte Ampere hat keinen Einfluss auf die Pläne der Kooperationspartner Nissan und Mitsubishi hinsichtlich der geplanten Beteiligungen.

>> mehr
Porsche Taycan
Facelift
So steigert Porsche die Reichweite beim Taycan

Porsche überarbeitet den Taycan. In erster Linie glänzt er mit mehr Reichweite und kürzeren Ladezeiten - aber die Rundenzeiten haben die Zuffenhausener nicht ganz vergessen.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie