Nachrichten
Aus dem schon serienmäßig nicht gerade schwach motorisierten AMG GT macht Tuner Brabus den Rocket 1000 - das stärkste Modell der Firmengeschichte. Ready for take off?
>> mehrAbermals wird der CEO-Posten des Haushaltsgerätekonzerns Dyson mit einem Automobilmanager besetzt. Der Deutsche Hanno Kirner ist bereits in Singapur gestartet. Ein Auto wird Sir James Dyson aber wohl nicht entwickeln wollen.
>> mehrBusiness Class
Der Bundesliga-Rechteinhaber DFL plant erstmals konkret die Vergabe eines eigenen Exklusivrechts für die Übertragung von Live-Spielen im Fahrzeug. Erste Hersteller laufen sich bereits warm für ein Gebot.
>> mehrIm Gelände und in der Stadt hat der Range Rover bisher schon eine gute Figur gemacht. Als SV soll er sich jetzt auch auf der Rennstrecke wie zuhause fühlen. Für mehr Emotionen gibt es ein besonderes Extra.
>> mehrDer frühere VW-Chef Herbert Diess wird auf der Automobilwoche Konferenz in München einen Impulsvortrag über sein Lieblingsthema halten.
>> mehrBusiness Class
Audi-Chef Gernot Döllner baut weiter kräftig um: Massimo Frascella wird neuer Chefdesigner des Premium-Herstellers. Frascella kommt von Jaguar Land Rover. Die Hintergründe.
>> mehrModelle der VW-Konzernmarken Porsche, Bentley und Audi stecken aktuell in US-Häfen fest. Grund ist ein eingesetztes Bauteil, das gegen ein US-Gesetz zur Zwangsarbeit verstößt. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Der amerikanische E-Auto-Hersteller Lucid Motors wird auf dem Genfer Autosalon Ende Februar ausstellen. Neben dem SUV Gravity wird das Unternehmen neue Varianten eines bekannten Modells präsentieren.
>> mehrBusiness Class
Die ZF-Nutzfahrzeugdivision weitet ihre globale Produktion mit einem neu eröffneten Werk im indischen Oragadam aus. Unter anderem werden dort elektrische Komponenten wie Luftkompressoren gefertigt.
>> mehrDer neue Lancia Ypsilon soll der Marke außerhalb Italiens zu einem Comeback verhelfen und nutzt dazu die Corsa-Plattform. In einigen Punkten unterscheidet er sich trotzdem von Opels Bestseller.
>> mehr