Nachrichten
Mercedes muss weltweit Fahrzeuge der E-Klasse, des AMG GT und des CLS in die Werkstätten rufen. Grund dafür ist eine mögliche Brandgefahr. Das Problem liegt im Motorraum.
>> mehrBusiness Class
Nicht alle Autobauer erreichen die vorgeschriebenen Grenzwerte für CO2-Emissionen. Tesla macht daraus ein gutes Geschäft.
>> mehrFrankreich setzt die Kaufprämie für E-Autos wie erwartet herab. Auch ein subventioniertes Leasing-Programm wird fürs Erste ausgesetzt: Die Nachfrage hat die Politik überrascht.
>> mehrBusiness Class
JLR erholt sich weiter, schreibt nachhaltig schwarze Zahlen und verbucht Rekordumsätze dank neuer Modelle.
>> mehrBusiness Class
Das von Stellantis und Mercedes-Benz aufgestellte Gemeinschaftsunternehmen ACC hat eine Kreditlinie über 4,4 Milliarden Euro erhalten und sieht sich damit auf dem besten Weg, seine geplanten drei Batterie-Werke in Europa zu errichten.
>> mehrBusiness Class
Mehr als acht Jahre ist es her, seit der Dieselskandal bei Volkswagen aufgeflogen ist. Nun soll der damalige Konzernchef vor Gericht kommen.
>> mehrDas Endspiel der US-Footballliga NFL ist die größte Werbebühne der Welt. Vier Autohersteller haben Spots angekündigt und in der Nacht zu Montag gezeigt. Volkswagen lieferte ein Highlight.
>> mehrBusiness Class
Die Deutsche Umwelthilfe sorgt regelmäßig mit Klagen gegen deutsche Hersteller für Aufsehen. Jetzt gibt es Vorwürfe, der Verband habe gegen Geld umfangreiche Lobbykampagnen angeboten.
>> mehrBusiness Class
Der Europäische Rechnungshof kritisiert eine mangelhafte Überprüfung der CO2-Emissionen von Neufahrzeugen bei der Typzulassung. Das Kraftfahrt-Bundesamt sieht keine Verfehlungen.
>> mehrBusiness Class
Seit einem Jahr läuft die Erprobung der Wasserstoff-SUVs von BMW. Projektleiter Jürgen Guldner im Exklusiv-Interview über das Feedback der Tests, Herausforderungen und nächste Schritte.
>> mehr