Nachrichten
Der angeschlagene US-Elektroautohersteller Fisker hat offenbar einen Partner gefunden: Nissan soll mit viel Geld und Produktionskapazitäten einsteigen. Damit verschaffen sich die Japaner Zugriff auf den geplanten Elektro-Pick-up.
>> mehrBusiness Class
Fisker hat im vierten Quartal einen Nettoverlust im dreistelligen Millionenbereich eingefahren und steht vor erheblichen Problemen. Nun soll ein "großer Autobauer" das Start-up retten.
>> mehrBusiness Class
Der Elektroauto-Hersteller Polestar hat im Rahmen einer Finanzierungsrunde 950 Millionen Dollar von Investoren erhalten und rechnet bis zum Jahresende mit einer verbesserten Gewinnmarge.
>> mehrBusiness Class
Das Ende des Apple Car hat die Branche überrascht. Unternehmensberater Klaus Schmitz von Arthur D. Little hält es jedoch für eine folgerichtige Entscheidung - hier erklärt er, warum und verrät, was ihn an dem Fahrzeug interessiert hätte.
>> mehrDie Zusammenarbeit von Volkswagen und Xpeng nimmt Gestalt an: Die Pläne für das erste gemeinsame Modell werden konkreter. VW-China-Chef Ralf Brandstätter erklärt die Strategie dazu bei LinkedIn.
>> mehrBusiness Class
Der Kampf um den Ausbau des Tesla-Werks in Grünheide verschärft sich: Nach dem klaren Nein der Anwohner haben jetzt Umweltaktivisten ein Waldstück nahe der Fabrik besetzt und errichten Baumhäuser.
>> mehrBusiness Class
Das Schreckgespenst Apple Car wird doch nicht kommen – und die Autobranche ist erleichtert. Aber der Trend zum Software-defined-Vehicle ist ungebrochen. Und Apple und Co werden nicht aus den Autos verschwinden.
>> mehrBusiness Class
Der Premium-Hersteller BMW baut sein Geschäft auf dem wichtigen Zukunftsmarkt Südostasien aus. Das konzerneigene CKD-Werk in Rayong bekommt bald eine Batteriemontage. Die Details.
>> mehrElektro für Einsteiger: Mit neuer Hybrid-Technik dreht Opel den Verbrennern bei Corsa und Grandland weiter den Benzinhahn zu.
>> mehrMit markigen Worten hat Tesla-Chef Elon Musk den zweiten Roadster angekündigt – und dabei auch gleich einen neuen Zeitpunkt für die Auslieferung genannt. Ob es diesmal klappt?
>> mehr