Nachrichten
Business Class
Der Logistikdienstleister Mosolf will künftig in Parkhäusern Fahrzeuge ausliefern und zurücknehmen. Ein erster Standort liegt in Stuttgart. Was dahinter steckt.
>> mehrKaum eine Architektur wird mit so viel Spannung erwartet wie die Neue Klasse von BMW. Als erstes Fahrzeug bringen die Münchener eine SUV-Variante. Wie diese aussehen wird, zeigte BMW jetzt.
>> mehrBusiness Class
Hacker brachten die Autohausgruppe Bauer an den Rand des Abgrunds. Anstatt klein beizugeben, liquidierte Geschäftsführerin Anja Bauer ihre Firma und gründete sie neu. Im Interview erklärt sie, welche Schwierigkeiten es dabei gab - und warum die Hersteller keine Hilfe waren.
>> mehrWeil BMW viel Geld in neue Modelle steckt, dürfte in diesem Jahr die Profitabiliät zurückgehen.
>> mehrPeter Holdmann, Leiter der Division Chassis Solutions, wird zum 1. Mai in den Vorstand des Konzerns berufen. Dort ersetzt er Martin Fischer.
>> mehrBusiness Class
Der Markteintritt chinesischer Autobauer ist für Hersteller-ungebundene Finanzdienstleister Chance und Risiko zugleich. Heißes Eisen im Geschäft sind die Restwerte von E-Autos.
>> mehrDer geplante Stellenabbau bei Bosch mobilisiert die Massen. Allein vor der Konzernzentrale auf der Schillerhöhe haben über 10.000 Beschäftigte protestiert, insgesamt waren es 25.000.
>> mehrBusiness Class
Führen Firmen E-Autos ein, wächst im Fuhrpark häufig das Modellportfolio. So mancher beklagt zudem geringe Auswahl bei kleinen Modellen und falsche Versprechungen der Hersteller.
>> mehrBusiness Class
Nicht zum ersten Mal geht Renault-Chef Luca de Meo mit der Idee hausieren, in Europa einen Airbus der Automobilindustrie zu schaffen. Das führt in eine die falsche Richtung, meint Automobilwoche-Reporter Michael Knauer.
>> mehrBusiness Class
Um bei automatisierten Fahrfunktionen nicht völlig den Anschluss zu verlieren, vertieft Volkswagen seine Partnerschaft mit Mobileye. Davon soll unter anderem Audi sofort profitieren.
>> mehr