Nachrichten
Business Class
Spektakulärer Personalwechsel im Luxussegment: Bentley-Chef Adrian Hallmark wechselt als neuer CEO zu Wettbewerber Aston Martin. Das Unternehmen bestätigte den Wechsel.
>> mehrBusiness Class
Die Marke Lancia steht vor der Rückkehr nach Deutschland. Stellantis-Manager Niccolò Biagioli erklärt seine Strategie - und warum er dabei auf eine Push-Politik verzichtet.
>> mehrDeutschland ist bisher der wichtigste Markt für die Marke Cupra, den Ableger der VW-Tochter Seat. Jetzt sollen die USA bis 2030 hinzukommen.
>> mehrDer Dacia Sandero ist erneut das meistverkaufte Auto in Europa – nach vorläufigen Zahlen. Der VW Golf machte im Februar einen kräftigen Sprung.
>> mehrBusiness Class
Die stabilen Geschäftszahlen bei BMW lohnen sich auch für die Beschäftigten. 2023 zahlt der Premium-Hersteller einen Bonus von 8400 Euro – nur Porsche und Audi liegen noch etwas höher.
>> mehrBusiness Class
Rund zehn Milliarden Euro Schulden lasten auf dem Zulieferer ZF Friedrichshafen. Der Konzern setzt den Rotstift an und nimmt dabei auch die deutschen Standorte in die Pflicht, um hierzulande zu investieren.
>> mehrVolkswagen Nutzfahrzeuge will sein Robotaxi ID Buzz AD erstmals unter realen Bedingungen mit Fahrgästen testen. Losgehen soll es im zweiten Halbjahr in Hamburg.
>> mehrDer Umsatz von ZF ist 2023 zwar weiter gewachsen, aber der Gewinn des Autozulieferers ist deutlich zurückgegangen. Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit stünden weiter im Fokus, sagte CEO Holger Klein.
>> mehrBusiness Class
Die CO2-Flottengesetzgebung der EU "funktioniere einfach nicht", sagt BMW-Chef Oliver Zipse. Der CEO des Premium-Herstellers fordert jetzt eine Reform der aktuellen Regelungen.
>> mehrDie Tesla-Belegschaft in Grünheide hat eine neue Arbeitnehmervertretung gewählt. Die IG Metall stellt nach der ersten Auszählung jetzt zwar die größte Gruppe, die absolute Mehrheit hat sie aber nicht.
>> mehr