Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

Finn Auto-Abo
Business Class
Dienstwagen
Immer mehr Firmen nutzen Auto-Abos

Anbieter von Auto-Abos werben seit einiger Zeit verstärkt um Firmenkunden. Und die Bemühungen zahlen sich aus: Der Anteil gewerblicher Kunden unter den Auto-Abonnenten steigt.

>> mehr
Nissan-CEO Makoto Uchida bei der Präsentation des Mid-Term-Plans "Nissan Arc."
Business Class
Neuer Mittelfrist-Plan
"Radikale Änderungen": Nissan will E-Autos um 30 Prozent günstiger bauen

Nissans CEO Makoto Uchida hat einen neuen Strategie-Plan vorgestellt. Bis 2027 will das Unternehmen 30 neue Modelle an den Start bringen und die Elektrifizierung beschleunigen.

>> mehr
Maserati GranTurismo Folgore
Business Class
Luxusmarke
Modellvorschau: Maserati baut ab 2028 nur noch E-Autos

Die italienische Luxusmarke Maserati will bereits bis 2028 ihr gesamtes Portfolio auf E-Antrieb umstellen, zwei Jahre früher als ursprünglich geplant. Die Modellvorschau.

>> mehr
NACHRICHTEN_210809947_AR_-1_ETLVFMLVWHQC.jpg
Business Class
Finanzierung
Automotive-Start-ups: Wer noch auf Investoren-Geld hoffen kann

Hohe Zinsen, schwierige Rahmenbedingungen – das Geld sitzt bei Investoren nicht mehr so locker. Nun geht vielen Start-ups das Geld aus. Aber es gibt positive Ausnahmen.

>> mehr
Toyota Forschungschef Gill Pratt bei der Präsentation seiner Thesen während des Weltwirtschaftsforums in Davos.
Lithium-Vorräte
Analyse: Toyotas großer Irrtum bei der Batterie

Toyota hat spät und zögerlich mit der Entwicklung rein batterie-elektrischer Autos begonnen. Die Japaner nehmen an, dass die weltweiten Lithium-Ressourcen zu gering seien. Experten halten das für mittlerweile völlig überholt.

>> mehr
Mercedes-Stern
Lenkungssoftware
Mercedes ruft halbe Million Rechtslenker zurück

Mercedes holt weltweit rund 529.000 Fahrzeuge mit Rechtslenkung in die Werkstätten. Die Ursache des Rückrufs ist ein Softwareproblem.

>> mehr
HUK Autowelt Standort Düsseldorf
Business Class
Versicherungskonzern
HUK Autowelt: Neue Strategie für Gebrauchtwagen

Im vergangenen Jahr blieb die HUK Autowelt unter ihren Zielen. Eine neue Strategie im Gebrauchtwagenhandel soll für mehr Geschäft sorgen.

>> mehr
Porsche Taycan 2019
Business Class
Batterieprobleme
Taycan-Fahrer warten lange auf Reparaturen

Der Porsche Taycan hat Probleme mit den Batterie. Doch es gibt zu wenige Werkstätten, die darauf spezialisiert sind. Das führt zu monatelangen Wartezeiten für die Kunden.

>> mehr
Cruise-Robotaxi in San Francisco
Business Class
GM-Tochter
So steht es um die Robotaxi-Firma Cruise

Nach dem Unfall im Oktober hat die Robotaxi-Firma Cruise ihre Tests ausgesetzt. Wie soll es weitergehen? Wir haben nachgeforscht.

>> mehr
Eingangshalle des geplanten Neubaus
Business Class
Neues Headquarter
Toyota baut sich einen Wolkenkratzer

Toyota errichtet ein neues Hauptquartier in Tokyo, das den Wandel des Herstellers zu einem Mobilitätsanbieter vorantreiben soll. Dabei soll auch das bislang rigide Arbeitsumfeld reformiert werden.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie