Nachrichten
Business Class
Viele Elektroauto-Skeptiker bezweifeln, ob E-Autos tatsächlich rundum umweltfreundlicher sind als moderne Verbrenner. Eine Studie des Strategieberaters BloombergNEF kommt nun zu einem eindeutigen Ergebnis.
>> mehrBMW gründet zusammen mit Tata Technologies ein neues Zentrum für Produktentwicklung in Indien. Ein Fokus der Kooperation liegt auf der Konzeption softwaredefinierter Fahrzeuge.
>> mehrIm November messen sich auf dem Automobilwoche Kongress in Berlin wieder die spannendsten Start-ups der Branche. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
>> mehrBusiness Class
Bereits ein Fünftel aller in Europa verkauften reinen E-Autos stammen aus China. Diese Zahl nannte am Donnerstag der Datenspezialist Jato Dynamics.
>> mehr
Business Class
Der Brückeneinsturz im Hafen von Baltimore stellt auch die weltweite Autoindustrie vor Probleme. Zahlreiche Hersteller betreiben im Umfeld große Autoterminals. Wer jetzt seine Schiffe umleiten muss.
>> mehrIm Januar und Februar kamen 20 Prozent weniger E-Autos im Vergleich zum Vorjahr in die EU – laut Zahlen des chinesischen Zolls. Steht dies im Zusammenhang mit drohenden Strafzöllen aus Brüssel?
>> mehrBusiness Class
Viele Hersteller stellen ihren Neuwagenverkauf derzeit auf das Agenturmodell um. Die Unternehmensberatung Accenture empfiehlt in einer Studie, das Vertriebsmodell auszuweiten.
>> mehrBusiness Class
Wechsel im Mercedes-Management: Katrin Lehmann folgt als IT-Chefin des Autobauers auf Jan Brecht.
>> mehrStellantis benötigt ein preiswertes E-Auto. Dabei könnte die chinesische Beteiligung Leapmotor ins Spiel kommen. Laut einem Bericht wollen die Chinesen ein Einstiegs-Elektroauto in Polen bauen.
>> mehrAb 2026 will Northvolt in Heide Batteriezellen für Elektroautos bauen. Den Startschuss dafür gaben Kanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck. Die Förderung für das Werk ist gigantisch.
>> mehr