Nachrichten
Der beste Weg, wirklich alles online zu lesen – und 9,90 pro Monat zu sparen: Sichern Sie sich jetzt mit AUTOMOBILWOCHE+ die Abos für Business Class und unser E-Paper. Gutscheincode: SPRING24
>> mehrBusiness Class
Jens Uwe Dietz ist seit 1. April neuer Direktor Aftersales bei Hyundai Motor Deutschland. Getreu seinem Motto „Tun wir das, was wir am besten können: Probleme lösen“ will Dietz die Herausforderungen gemeinsam mit der Hyundai Handelsorganisation angehen.
>> mehrBusiness Class
Mit Wirkung zum 1. April hat die Brose Sitech Gruppe ein neues Vorstandsmitglied. Kai Feuerherdt folgt auf Stefanie Wangemann als Chief People Management Officer und verantwortet in der Funktion global die Bereiche People Management, Organisation und IT.
>> mehrBusiness Class
Niels Reimann, vormals im Management von Fleetpool wechselt zu Faaren. Mit dem personellen Neuzugang will der Abo-Anbieter der steigenden Nachfrage nach digitalen Auto-Abo-Lösungen gerecht werden.
>> mehrBusiness Class
Seit dem 1. April ist Peter Bredol neuer Technik-Geschäftfsführer beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).
>> mehrBusiness Class
Im März brechen die Neuzulassungen vollelektrischer Pkw drastisch ein. Die Prognose der Automobilwoche macht Herstellern von E-Autos für 2024 wenig Hoffnung.
>> mehrDie Flaute bei E-Autos hält auch im März an, wie die Zulassungszahlen des Kraftfahrzeugbundesamtes (KBA) zeigen. Besonders groß ist das Minus bei Tesla.
>> mehrBusiness Class
Toyota Kreditbank hat einen neuen Deutschlandchef: Christian Ruben übernimmt die Aufgabe von Axel Nordieker.
>> mehrBusiness Class
Eine Auswertung der KBA-Zulassungszahlen zeigt: Mehr als 90 Prozent der gut 42 Millionen Pkw in Deutschland waren auch 2023 Benziner oder Diesel. Weniger als jedes 30. Autos fährt vollelektrisch.
>> mehrChinas Automarkt hat im März stärker zugelegt als zunächst angenommen. Das lag vor allem an steigenden Verkäufen von E-Autos und Plug-in-Hybriden – und einer laxen Vorgaben bei Autokrediten.
>> mehr