Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

AMW Plus_Aboaktion
AUTOMOBILWOCHE+
Business Class und E-Paper: Jetzt im Abo nur 5 Euro pro Monat

Der beste Weg, wirklich alles online zu lesen – und 9,90 pro Monat zu sparen: Sichern Sie sich jetzt mit AUTOMOBILWOCHE+ die Abos für Business Class und unser E-Paper. Gutscheincode: SPRING24

>> mehr
Jens Uwe Dietz
Business Class
Hyundai
Neuer Aftersales-Direktor für Hyundai Deutschland

Jens Uwe Dietz ist seit 1. April neuer Direktor Aftersales bei Hyundai Motor Deutschland. Getreu seinem Motto „Tun wir das, was wir am besten können: Probleme lösen“ will Dietz die Herausforderungen gemeinsam mit der Hyundai Handelsorganisation angehen.

>> mehr
Kai Feuerherdt
Business Class
Brose
Kai Feuerherdt wird Vorstand der Brose Sitech Gruppe

Mit Wirkung zum 1. April hat die Brose Sitech Gruppe ein neues Vorstandsmitglied. Kai Feuerherdt folgt auf Stefanie Wangemann als Chief People Management Officer und verantwortet in der Funktion global die Bereiche People Management, Organisation und IT.

>> mehr
Niels Reimann (li), Daniel Garnitz (re)
Business Class
Faaren
Niels Reimann ist neuer Head of Growth bei Faaren

Niels Reimann, vormals im Management von Fleetpool wechselt zu Faaren. Mit dem personellen Neuzugang will der Abo-Anbieter der steigenden Nachfrage nach digitalen Auto-Abo-Lösungen gerecht werden.

>> mehr
Bredol_Peter 2.jpg
Business Class
Kraftfahrzeuggewerbe
Neuer Technik-Geschäftsführer beim ZDK

Seit dem 1. April ist Peter Bredol neuer Technik-Geschäftfsführer beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).

>> mehr
e-Ladesäule in Gruibingen, innogy:
Business Class
Neuzulassungen
Analyse: Kaum Hoffnung für E-Autos im Jahr 2024

Im März brechen die Neuzulassungen vollelektrischer Pkw drastisch ein. Die Prognose der Automobilwoche macht Herstellern von E-Autos für 2024 wenig Hoffnung.

>> mehr
VW Autotransporter Neuwagen Volkswagen
KBA
Neuzulassungen: Heftiger Einbruch bei E-Autos – Tesla minus 55 Prozent

Die Flaute bei E-Autos hält auch im März an, wie die Zulassungszahlen des Kraftfahrzeugbundesamtes (KBA) zeigen. Besonders groß ist das Minus bei Tesla. 

>> mehr
Nordieker Ruben
Business Class
Finanzinstitut
Toyota Kreditbank wechselt Deutschlandchef

Toyota Kreditbank hat einen neuen Deutschlandchef: Christian Ruben übernimmt die Aufgabe von Axel Nordieker.

>> mehr
Acht Generationen des VW Golf
Business Class
Fahrzeugmarkt
Analyse: Reine E-Autos mit weniger als drei Prozent Marktanteil

Eine Auswertung der KBA-Zulassungszahlen zeigt: Mehr als 90 Prozent der gut 42 Millionen Pkw in Deutschland waren auch 2023  Benziner oder Diesel. Weniger als jedes 30. Autos fährt vollelektrisch. 

>> mehr
Autohändler in China
März-Absatz
China: Starkes Wachstum im März durch Elektroautos und laxe Kredite

Chinas Automarkt hat im März stärker zugelegt als zunächst angenommen. Das lag vor allem an steigenden Verkäufen von E-Autos und Plug-in-Hybriden – und einer laxen Vorgaben bei Autokrediten.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie