Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

Produktion des Porsche Taycan
Nachrichten
Umfrage in Autoindustrie: Mehr als die Hälfte der Unternehmen plant Stellenabbau

Der Umstieg auf E-Autos droht in Deutschland zur Job-Bremse zu werden. Laut einer Umfrage will jedes zweite Unternehmen Stellen streichen. Neue Jobs entstehen trotzdem – aber anderswo.

>> mehr
Ursula von der Leyen 2022
Nachrichten
Verbrenner-Aus: Von der Leyen verspricht Ausnahmen für E-Fuels

Kehrtwende beim Verbrenner-Aus: Ursula von der Leyen will sich im Falle ihrer Wiederwahl für einen technologieoffenen Ansatz einsetzen und E-Fuels zulassen.

>> mehr
Stefan Bruhnke
Entwicklungsdienstleister
Stefan Bruhnke wird Executive Vice President bei AVL List

Der Entwicklungsdienstleister AVL List beruft Stefan Bruhnke in die Geschäftsführung. Er folgt auf Uwe Dieter Grebe.

>> mehr
VW-Logo
Nachrichten
Geplantes Aus: Mitarbeiter des VW Design Center protestieren

Beschäftigte des VW Design Center in Potsdam wehren sich gegen die angekündigte Schließung. Mehr als die Hälfte beteiligte sich an einer Demo der IG Metall.

>> mehr
BCONLINE_171209882_AR_-1_HTBDRDZCPPVP.jpg
Nachrichten
Förderkredit: ZF bekommt 425 Millionen Euro

ZF erhält einen Förderkredit in Höhe von 425 Millionen Euro von der Europäischen Investitionsbank. Wofür das Geld verwendet werden soll, hat ZF sich bereits überlegt.

>> mehr
Michael Brandstetter
Nachrichten
Brose: Michael Brandstetter übernimmt Bereich Exterieur

Ab August übernimmt Michael Brandstetter im Brose-Vorstand den Bereich Exterieur. Er folgt auf Christof Vollkommer.

>> mehr
Elektroauto an Ladesäule in Deutschland
Nachrichten
Markt für gebrauchte Stromer: Hoher Zuwachs auf niedrigem Niveau

Der Gebrauchtmarkt für E-Autos in Deutschland wächst zwar kräftig, aber er ist noch sehr klein. Bayern meldete die meisten Besitzumschreibungen.

>> mehr
Thomas Schmall
Nachrichten
Feststoffzelle für E-Autos: VW und QuantumScape schließen Lizenzvereinbarung

Mehr Reichweite, weniger Gewicht und schnelleres Laden – die Feststoffzelle gilt als nächster großer Schritt in der E-Mobilität. VW hat sich nun eine Lizenz gesichert, um die Technik in Serie zu bringen.

>> mehr
PHOTOPERSON_827009995_PH_667_DEMDPJPRCYIN.jpg
Nachrichten
VW-Konzernabsatz sinkt im zweiten Quartal wegen Audi und China

Zum Halbjahr stehen die Wolfsburger nicht gut da. Besonders schwach: das Chinageschäft und Audi.  

>> mehr
Audi Q6 e-tron
Business Class
Nachrichten
Dienstwagen: Elektroautos sollen bis 95.000 Euro gefördert werden

Nach dem abrupten Stopp der Förderung von Elektroautos steuert die Ampel-Regierung gegen: Dienstwagenfahrer sollen mehr Steuervorteile bei hochpreisigen Elektromodellen bekommen.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie