Die Procar Informatik AG übernimmt zum 1. September die Toyota Informations-Systeme (TIS) vom Importeur. Das Unternehmen entwickelt und betreut das Dealer Management System Topco, das von den deutschen Toyota- und Lexus-Händlern eingesetzt wird. Auch das System selbst ist Teil des Deals. Zum Preis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Übernahme soll neue Wachstumsmöglichkeiten und Synergien ermöglichen. Der Präsident von Toyota Deutschland, Tom Fux, sagte: "Wir wollen langfristig die Zukunftsfähigkeit des Entwicklungs- und Beratungs-Know-How für unser Toyota Händlernetz sicherstellen." Mit Procar habe man "einen erfahrenen und leistungsstarken Partner gefunden, der neue Zukunftschancen ermöglicht".
Procar-Vorstand Karl-Heinz Schlapp sagte: "Toyota passt hervorragend zu uns, da wir bereits über umfangreiche Erfahrungen als Partner von Händlernetzen namhafter Marken verfügen." Sein Kollege Volker Holthaus betonte: "Die Bündelung unserer Erfahrungen, mit den Kompetenzen der erfahrenen Mitarbeiter der TIS ist ein Garant für eine optimale Implementierung der toyotaspezifischen Anforderungen. Wir werden nicht nur alle Mitarbeiter übernehmen, sondern auch den Standort in Köln erhalten."
Procar liegt im aktuellen Ranking der DMS-Anbieter im deutschen Autohandel mit circa 1200 betreuten Standorten auf Rang sechs, Topco liegt auf Rang 13 mit 474 Standorten (beides Stand Februar 2017). Die Übernahme könnte für Procar einen Aufstieg im Ranking bedeuten. Derzeit arbeitet Procar mit Skoda als strategischem DMS-Partner zusammen. Schnittstellen und/oder Zertifizierungen gibt es für VW, Audi, Seat, Honda, Renault, Ford, BMW und Toyota.
Lesen Sie auch: