Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Meinung

Audi A5 Avant
Business Class
Meinung
Kommentar: Audi kehrt zu bewährten Modellnamen zurück

Vor einem halben Jahr hat Audi seine Nomenklatur geändert. Jetzt kehren die Ingolstädter zumindest teilweise zum alten System zurück. Gut so!

>> mehr
Automobilwoche-Redakteur Christoph Baeuchle
Business Class
Meinung
Renault zahlt die Zeche für falsche Vertriebsstrategie

Die verfehlte Strategie der vergangenen Jahre bekommt Renault Deutschland jetzt teuer zu spüren, meint Christoph Baeuchle.

>> mehr
Automobilwoche-Reporter Michael Knauer
Business Class
Meinung
Frühes Pooling: Autobauer bauen Druck auf die EU auf

Viele Hersteller bilden schon jetzt neue CO2-Pools für 2025. Was sie damit bezwecken, kommentiert und analysiert Michael Knauer. 

>> mehr
Burkhard Riering
Business Class
Meinung
Zur Sache: Was 2025 Hoffnung macht

2024 war für die Autoindustrie ein Jahr zum Vergessen. Auch 2025 wird nicht einfach. Dennoch gibt es begründete Hoffnung, meint Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering

>> mehr
Oliver Blume Halbjahreszahlen 2024
Business Class
Meinung
VW hat Zeit gewonnen – worauf es jetzt ankommt

Gut, dass sich beide Seiten geeinigt haben. Nun kann sich Volkswagen auf das Wesentliche konzentrieren, kommentiert Henning Kruse. 

>> mehr
Honda-Nissan-Fusion
Business Class
Meinung
Kommentar: Warum die Fusion von Honda und Nissan schwierig wird und trotzdem nötig ist

Die geplante Fusion von Honda und Nissan ist auf dem Papier keine gute Idee, findet unser US-Kollege Jamie Butters. Gleichwohl könnte sie in der Realität alternativlos sein.

>> mehr
Burkhard Riering
Business Class
Meinung
Zur Sache: China hat die Pandemie genutzt

Die chinesischen Hersteller holten im Lockdown rasant auf, die Zeit der Pandemie wurde für den Angriff genutzt. Das Resultat ist nun auf den Straßen zu sehen.

>> mehr
Wasserstoffkooperation BMW-Toyota
Gastbeitrag
"Wasserstoff ist keine Frage der Effizienz“ – was damit gemeint ist

Bleiben Wasserstoff und E-Fuels als Antriebe eine überschaubare Nische? In der Diskussion darum wird oft ein entscheidender Punkt übersehen, meint unser Gastautor Heinz van Deelen.

>> mehr
Carlos Tavares, früherer Chef von Stellantis
Business Class
Meinung
Tavares hat Fehler gemacht – sein Rauswurf ist dennoch würdelos

Carlos Tavares hat defizitäre Automarken rentabel gemacht, mit seiner eisernen Kostendisziplin aber auch Schaden angerichtet. Sein Rauswurf wirft dennoch kein gutes Licht auf Verwaltungsratschef John Elkann, meint Michael Knauer.

>> mehr
Ford-Chairman William Clay Ford
Business Class
Kommentar
Ford muss jetzt Flagge zeigen

Die verunsicherten Ford-Mitarbeiter in Köln rechnen mit dem Schlimmsten. Das Unternehmen ist gut beraten, jetzt ein Bekenntnis zum Verbleib seines Pkw-Geschäfts in Europa abzugeben, meint Automobilwoche-Reporter Michael Knauer.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie