IAA
Business Class
BMW zeigt Electric Concept
Die bayerisch-britische Premiummarke beendet die elektrische Isolation der i-Modelle und zeigt mit Mini auf der IAA ein „Electric Concept“, das bereits sehr nah an der Serie sein soll.>> mehr
Business Class
Daimler auf der IAA
Einige Hersteller lassen die IAA links liegen oder specken ihre Auftritte deutlich ab. Nicht so Daimler. Neben vielen Premieren sollen auch neue Formate in Frankfurt für Aufmerksamkeit sorgen.>> mehr
Konzeptstudie Vision E
Es ist die erste rein elektrisch angetriebene Konzeptstudie der tschechischen VW-Tochter Skoda. Sie verspricht: Zwei Elektromotoren mit einer Systemleistung von 225 kW (306 PS) und eine Reichweite bis zu 500 Kilometern.>> mehr
Business Class
New Mobility World
Die neuen Trendthemen der Autoindustrie locken Hunderte Start-ups nach Frankfurt. Sie wollen Kontakte knüpfen, sich aber auch im harten Wettkampf beweisen. Denn es winken Geld und Aufmerksamkeit.>> mehr
Premiere auf der IAA
Der chinesische Autobauer Chery will mit einer neuen Marke auf dem europäischen Automarkt antreten. Das erste Modell wird ein SUV.>> mehr
Auf Crossland folgt Grandland
Opels drittes SUV steht im Zentrum des IAA-Auftritts der Rüsselsheimer. Aber auch Vivaro und Insignia stehen auf der Bühne.>> mehr
Business Class
Neuvorstellung BMW M5
Mit Allradantrieb wird auch der neue M5 zum Allrounder unter den Business-Boliden. Für die Vorstellung des Kraftprotzes hat sich BMW etwas Besonderes ausgedacht.>> mehr
IAA
Siemens setzt auf den Megatrend Mobilität. Dafür muss der Technologiekonzern keine Autos bauen. Siemens will den Verkehr von morgen regeln. Beispiele zeigt das Unternehmen auf der IAA.>> mehr