IAA
                                                                      Deutschland-Premiere auf der IAA
                                                            
            
                                      
                Im November bringt Subaru  zu Preisen ab 22.980 Euro die zweite Auflage seines SUV XV in Deutschland in den Handel. Auf der IAA feierte das Fahrzeug nun Deutschland-Premiere.>> mehr              
                        
                                                                      Carlos Tavares auf der IAA
                                                            
            
                                      
                Der kürzlich von PSA übernommene Hersteller Opel soll schnell wieder profitabel werden. PSA-Chef Carlos Tavares sagt auf der IAA, was er bislang gut findet an Opel - und was nicht.>> mehr              
                        Business Class
                                                                      BMW-Chef auf der IAA
                                                            
            
                                      
                BMW präsentiert auf der IAA ein neues BMW-i-Fahrzeug. Das Luxussegment wird künftig stärker von den anderen Modellen abgegrenzt.>> mehr              
                        
                                                                      Comeback nun auch in Deutschland
                                                            
            
                                      
                Noch in diesem Jahr wird Borgward Autos in Deutschland verkaufen. Helfen soll dabei Sixt Neuwagen - und künftig vielleicht auch eine bekannte Werkstattkette.>> mehr              
                        
                                                                      Weltpremiere von Opel auf der IAA
                                                            
            
                                      
                Der Trend hin zur Gelände-Optik hat auch den Kombi-Bereich erreicht. Opel etwa zeigt auf der IAA erstmals seinen neuen Insignia Country Tourer.>> mehr              
                        
                                                                      Porsche auf der IAA
                                                            
            
                                      
                Porsche zeigt auf der IAA die dritte Generation des Cayenne. Die stärkste Version hat 550 PS und fährt bis zu 286 km/h schnell.>> mehr              
                        
                                                                      Strategische Partnerschaft
                                                            
            
                                      
                Der Zulieferer ZF Friedrichshafen und der chinesische Internetkonzern Baidu haben eine strategische Kooperation vereinbart. Die beiden Unternehmen wollen für den chinesischen Markt in den Bereichen autonomes Fahren und Telematik sowie Mobilitätsdienstleistungen zusammenarbeiten.>> mehr              
                        
                                                                      Konkurrenz für Siri und Co.
                                                            
            
                                      
                Audi hat auf der IAA einen digitalen Assistenten namens PIA für seine Fahrzeuge angekündigt. Viele Autobauer befürchten, dass sie durch Assistenten der Tech-Riesen wie Apples Siri die Schnittstelle zum Fahrer und damit Verdienstmöglichkeiten verlieren könnten.>> mehr              
                        
                                                                      IAA 2017
                                                            
            
                                      
                Toyotas Designstudie C-HR Hy-Power gibt bei der IAA in Frankfurt einen Ausblick auf künftige Hybride des Herstellers. Die Antriebe sollen dann stärker sein als die bisherigen und in allen wichtigen Modellen eingesetzt werden.>> mehr              
                        
                                                                      Dieter Zetsche auf der IAA zu Fahrverboten
                                                            
            
                                      
                Daimler registriert wegen der Diskussionen um Fahrverbote vermehrt Sorgen bei seinen Kunden. Daimler-Chef Dieter Zetsche geht jedoch davon aus, dass sich die Diskussionen bald versachlichen dürften - und 2017 hat Daimler bislang sogar mehr Diesel verkauft als im Vorjahr.>> mehr