Heftarchiv
Business Class
Fahrerassistenzsysteme
Je digitaler das Fahrzeug wird, desto mehr muss es mit seinen Nutzern kommunizieren. Und die Nutzer mit ihm. Sprachassistenten sowie Blick- und Emotionserkennung machen es dank künstlicher Intelligenz möglich.>> mehr
Business Class
Trotz Sparkurs
Bentley will sein Werk um einen Rohbau und eine Lackiererei für den Bentayga ergänzen und damit viel Geld sparen.>> mehr
Business Class
Weitere Jobverluste drohen
Die Zulieferer stehen massiven Problemen gegenüber, von politischen Streitigkeiten bis zum Umstieg auf die E-Mobilität. Sie müssen deshalb sparen.>> mehr
Business Class
Geplatzte Fusion von FCA und Renault
Nach dem Scheitern ihrer geplanten Fusion sind Fiat Chrysler und Renault wieder zu haben. Oder finden sie doch noch zusammen?>> mehr
Business Class
Modellvorschau
Bei der Sportwagen-Ikone ändert der Autohersteller seine ursprünglichen Pläne. Das Mehrgewicht verursacht Probleme.>> mehr
Business Class
Didi Chuxing
Mit einer halben Milliarde Kunden ist Didi Chuxing global die Nummer eins.>> mehr
Business Class
Autonome Technik
Seit dem Umbau des Delphi-Konzerns und der Umbenennung in Aptiv ist der Zulieferer als Lieferant für autonome Technik nicht zu stoppen. Das macht den Konzern zu einem der 100 Digital Leaders Automotive, die Automobilwoche in Kooperation mit der Unternehmensberatung PwC ausgewählt haben.>> mehr
Business Class
Apollo-Plattform
Wer in China selbstfahrende Autos auf den Markt bringen will, kommt am Internetkonzern Baidu nicht vorbei.>> mehr
Business Class
100 Digital Leaders - Nvidia
Der Chiphersteller Nvidia ist bei den Herstellern autonom fahrender Fahrzeuge ein begehrter Partner. Seine Grafikprozessoren, eigentlich für Computerspiele entwickelt, bilden ein wichtiges Element für das autonome Fahren.>> mehr
Business Class
100 Digital Leaders - Mobileye
Die israelische Firma Mobileye gilt als Pionier beim autonomen Fahren. Zahlreiche Autobauer sind Kooperationen mit der Softwareschmiede eingegangen.>> mehr