Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

CAMW
Business Class
VW-Mobilitätsdienst mit digitaler Anbindung
Moia – In der Ruhe liegt die Kraft
Per App einen Shuttle-Van für die Sammelfahrt aus dem Büro zum Flughafen oder für die Tour vom Bahnhof nach Hause mit kleinem Umweg ordern – Moia macht es möglich. Die VW-Tochter will mit elektrisch angetriebenen und entsprechend leisen Fahrzeugen das Ridesharing verbreiten.>> mehr
CAMW
Business Class
PSA-Tochter will Corsa-e zum „Volks-Elektroauto“ ­machen
Warum Opels Elektropläne einen Haken haben
Die PSA-Marke Opel schickt sich an, den Corsa-e zum „Volks-Elektroauto“ ­machen. Vieles spricht für ein Gelingen – aber nicht alles.>> mehr
CAMW
Business Class
Renault Zoe, VW ID. & Co.
Das sind die Konkurrenten des Corsa-e
Der Corsa-e konkurriert mit neuen und alten Rivalen, die teils schon in der zweiten Generation auf dem Markt sind.>> mehr
CAMW
Business Class
Sportserie der Münchener trumpft auf
Das plant BMW M bis 2021
BMW M fährt auf Rekordniveau: Im nächsten Jahr kommt eine ganze Flut neuer Modelle. Die Elektrifizierung entwickelt sich dabei zu einer neuen Herausforderung.>> mehr
CAMW
Business Class
Nach jahrelangem Setzen auf Hybrid
Toyota will Elektroauto-Anteil deutlich erhöhen
Mit sechs Konzeptstudien hat Toyota einen Ausblick auf künftige reine E-Autos gegeben - und auf die dramatischen Veränderungen im Außendesign neuer Modelle>> mehr
CAMW
Business Class
Elektroautos
PSA baut Batteriepacks selbst
PSA beginnt in der Slowakei mit der Montage von Batteriepacks für seine Elektroautos. In einem weiteren Werk soll die Produktion in Kürze anlaufen.>> mehr
CAMW
Business Class
"Den Nerv der Branche getroffen"
Gudat-Portal vereinfacht Werkstattprozesse
Die MAHA-Tochter Gudat hat eine prämierte Softwarelösung für mehr Effizienz bei Werkstattprozessen entwickelt. Sogar Amazons Alexa lässt sich damit verknüpfen.>> mehr
CAMW
Business Class
100 Digital Leaders - Wunder Mobility
Das Betriebssystem der Mobilität
Wunder Mobilty liefert die Software für zahlreiche Ridesharing- und Shuttle-Angebote überall auf der Welt. Das macht den europaweit größten Technologieanbieter im Bereich neue Mobilität zu einem der 100 Digital Leaders.>> mehr
CAMW
Business Class
Kooperationen nehmen zu
Die Frenemies kommen
Bis 2021 will fast jeder zweite Zulieferer in Kooperationen investieren. Kostendruck und der Umstieg auf die E-Mobilität zwingen sie dazu.>> mehr
CAMW
Business Class
Eigene 5G-Campusnetze
Hersteller halten die Mobilfunker von ihren Daten fern
Unternehmen nutzen die Vorteile der 5G-Technik mit eigenen Campusnetzen, um sensible Informationen zu schützen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie