Heftarchiv
Business Class
Petabytes fürs Robotaxi
Die Entwicklung autonomer Autos setzt die Verarbeitung und Speicherung gigantischer Datenmengen voraus.>> mehr
Business Class
Over-the-air-Software-Aktualisierung
Immer App to date: Das ist das Ziel, wenn Autohersteller nun in die drahtlose Softwareaktualisierung ihrer Fahrzeuge starten.>> mehr
Business Class
Brexit-Chaos
Autobosse warnen vor No-Deal-Brexit. Die Fahrzeugproduktion in Großbritannien schrumpft stark. Die Investitionen brechen ein.>> mehr
Business Class
Ampel an Autofahrer
Wie Zulieferer und Telekommunikationsdienstleister die Vernetzung von Auto und Infrastruktur vorantreiben.>> mehr
Business Class
Verkehr in der Stadt der Zukunft
In urbanen Zentren soll das Auto in Zukunft nur noch eine untergeordnete Rolle spielen. Denn es geht - so Experten - weniger darum, wie wir uns in Zukunft bewegen wollen – sondern vielmehr darum, wie wir zusammen leben wollen. Was bedeutet das für die Geschäftsmodelle von Autoherstellern und Zulieferern?>> mehr
Business Class
Klartext
Ist GM jetzt das Lehrstück für andere Autobauer, wenn es um Konzentration auf das Wesentliche und letztendlich um Profitabilität geht?>> mehr
Business Class
Kommentar
Ola Källenius, Bram Schot, Oliver Zipse: Der Start der drei neuen Vorstandschefs von Daimler, Audi und BMW könnte schwieriger nicht sein. Das hat Folgen.>> mehr
Business Class
100 Digital Leaders – WiTricity
WiTricity, eine Ausgründung des MIT in Boston, ist ein Technologielieferant im Bereich des induktiven Ladens. Autohersteller wie Zulieferer gehören zu den Kunden.>> mehr
Business Class
Entertainment
Unterhaltung bekommt eine neue Dimension: Passagiere tauchen mit VR-Brillen in virtuelle Gaming-Welten ein oder sitzen im autonom fahrenden 5-D-Kinosaal für fast alle Sinne.>> mehr
Business Class
Smarte Infrastruktur
The Mobility House bietet eine Plattform zur Integration von Fahrzeugbatterien in Stromnetze mittels intelligenter Lade-, Energie- und Speicherlösungen an. Deshalb zählt das Start-up zu den Digital Leadern Automotive, die Automobilwoche in Kooperation mit PwC in der Kategorie smarte Infrastruktur ausgewählt hat.>> mehr