Heftarchiv
Business Class
Mercedes auf der IAA
Mercedes zeigt auf der IAA den GLB als Siebensitzer, das GLE Coupé und einen Ausblick auf den elektrischen EQS.>> mehr
Business Class
Batteriezellen aus Europa
Varta will in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung in Stuttgart mit neuen Produktionsmethoden die Serienfertigung von konkurrenzfähigen Batteriezellen für die Autoindustrie starten.>> mehr
Business Class
100 Digital Leaders - Current
Die US-Firma Current vernetzt nicht nur Städte, sondern ganze Ballungszentren. Erster großer Partner ist die Stadt San Diego in Kalifornien.>> mehr
Business Class
Elektromodell
Porsche hat bereits 30.000 Vorbestellungen für seinen ersten elektrischen Sportwagen. Das Unternehmen schult 1500 neue Mitarbeiter für die Produktion.>> mehr
Business Class
Start-up Holoride
Das Start-up Holoride verlagert das Entertainment im Fahrzeug in den virtuellen Raum.>> mehr
Business Class
100 Digital Leaders – Ubitricity
E-Autos einfach laden und den Strom problemlos abrechnen, das verspricht das 2008 gegründete Start-up Ubitricity aus Berlin.>> mehr
Business Class
100 Digital Leaders – T-Systems
T-Systems, die Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom, war schon immer ein enger Partner der Autoindustrie. Mittlerweile ist T-Systems auch starker Partner bei der Vernetzung und in Sicherheitsfragen.>> mehr
Business Class
100 Digital Leaders
Die Software-Spezialisten der PTV-Group arbeiten seit 40 Jahren an der Verbesserung des Verkehrsflusses.>> mehr
Business Class
100 Digital Leaders Automotive - Smarte Infrastruktur
Intelligente Infrastruktur soll Megacitys ebenso wie kleinere Kommunen zukunftsfähig machen. Damit beschäftigen sich Automobilwoche und PwC in der achten Folge der Serie "100 Digital Leaders Automotive".>> mehr
Business Class
"In einer ganz anderen Welt"
Als Trendsetter für Digitalisierung und Elektrifizierung liefert China wichtige Impulse für dasAuto der Zukunft. Kein Wunder, dass Audi dort ein eigenes R&D-Center betreibt.>> mehr