Heftarchiv
Business Class
Neue E-Marken nutzen bestehende Servicenetze
Die Elektromobilität nimmt allmählich Fahrt auf – und die Werkstattketten wittern ein neues Geschäft mit großem Potenzial für die Zukunft.>> mehr
Business Class
BorgWarner
Der US-Zulieferer BorgWarner gewinnt Kunden für seine E-Achse. Der Zulieferer ist der Konkurrenz einen wichtigen Schritt voraus. Vorstandschef Frédéric Lissalde ist aber davon überzeugt, dass Verbrennungsmotoren auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen werden.>> mehr
Business Class
Tyre24-Chef Koeper über neue Geschäftsmodelle im Online-Teilehandel
Mit der B2B-Plattform Tyre24 und anderen Onlineshops hat sich die Saitow AG im Reifenhandel etabliert. Der neue COO Christian Koeper soll den Onlinehandel im Autobereich vorantreiben. >> mehr
Business Class
Verunsicherte Belegschaft
Der ZF-Standortleiter in Friedrichshafen hat seinen Job gekündigt, der Betriebsrat kritisiert das Management - bei ZF geht es zur Zeit hoch her.>> mehr
Business Class
Modellvorschau
Fünf Elektroautos bringt Audi bis Anfang 2021, weitere 15 bis 2025. Dabei kann sich die Marke aus vier Konzernplattformen bedienen.>> mehr
Business Class
KOMMENTAR
Die Automobilindustrie steckt in der Krise. Automobilwoche-Chefredakteur Burkhard Riering analysiert die Hintergründe.>> mehr
Business Class
Byton, BEG, Lab1886, TomTom, Trumpf, Allianz
Neue Arbeitsweisen bedeuten flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und große Eigenverantwortung. Nicht wenige Unternehmen haben damit bereits Erfolg.>> mehr
Business Class
INTERVIEW - Korn Ferry-Berater Stemmler
Autohersteller müssen sich gegen andere Branchen behaupten, um weiterhin die besten Köpfe zu bekommen. Korn-Ferry-Berater Martin Stemmler stellt der Autobranche im Wandel ein gutes Zeugnis aus.>> mehr
Business Class
Zeit für den Notfallplan
Neue Antriebe, Handelskonflikte, schwache Märkte: Die Zulieferer müssen zeigen, dass sie aus der letzten Krise gelernt haben.>> mehr
Business Class
IKB-Konjunkturtacho
Während der globale Konjunkturausblick recht getrübt bleibt, entwickelt sich die Stimmung in der Autoindustrie gegen den allgemeinen Trend verhalten positiv.>> mehr