Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

CAMW
Business Class
Neue E-Marken nutzen bestehende Servicenetze
Lichtblick für Werkstattketten
Die Elektromobilität nimmt allmählich Fahrt auf – und die Werkstattketten wittern ein neues Geschäft mit großem Potenzial für die Zukunft.>> mehr
CAMW
Business Class
BorgWarner
E-Achsen-Geschäft läuft an
Der US-Zulieferer BorgWarner gewinnt Kunden für seine E-Achse. Der Zulieferer ist der Konkurrenz einen wichtigen Schritt voraus. Vorstandschef Frédéric Lissalde ist aber davon überzeugt, dass Verbrennungsmotoren auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen werden.>> mehr
CAMW
Business Class
Tyre24-Chef Koeper über neue Geschäftsmodelle im Online-Teilehandel
„Keine Spielwiese für Start-ups"
Mit der B2B-Plattform Tyre24 und anderen Onlineshops hat sich die Saitow AG im Reifenhandel etabliert. Der neue COO Christian Koeper soll den Online­handel im Autobereich ­vorantreiben. ­>> mehr
CAMW
Business Class
Verunsicherte Belegschaft
Unruhe bei ZF
Der ZF-Standortleiter in Friedrichshafen hat seinen Job gekündigt, der Betriebsrat kritisiert das Management - bei ZF geht es zur Zeit hoch her.>> mehr
CAMW
Business Class
Modellvorschau
Audi setzt auf Elektroantrieb
Fünf Elektroautos bringt Audi bis Anfang 2021, weitere 15 bis 2025. Dabei kann sich die Marke aus vier Konzernplattformen bedienen.>> mehr
CAMW
Business Class
KOMMENTAR
In Zeiten des Sturms
Die Automobilindustrie steckt in der Krise. Automobilwoche-Chefredakteur Burkhard Riering analysiert die Hintergründe.>> mehr
CAMW
Business Class
Byton, BEG, Lab1886, TomTom, Trumpf, Allianz
Diese sechs Firmen sind agil erfolgreich
Neue Arbeitsweisen bedeuten flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und große Eigenverantwortung. Nicht wenige Unternehmen haben damit bereits Erfolg.>> mehr
CAMW
Business Class
INTERVIEW - Korn Ferry-Berater Stemmler
"Die Industrie hat verstanden"
Autohersteller müssen sich gegen andere Branchen behaupten, um weiterhin die besten Köpfe zu bekommen. Korn-Ferry-Berater Martin Stemmler stellt der Autobranche im Wandel ein gutes Zeugnis aus.>> mehr
CAMW
Business Class
Zeit für den Notfallplan
Wie die Zulieferer auf die Krise reagieren
Neue Antriebe, Handelskonflikte, schwache Märkte: Die Zulieferer müssen zeigen, dass sie aus der letzten Krise gelernt haben.>> mehr
CAMW
Business Class
IKB-Konjunkturtacho
Konjunkturaussichten der Autobranche sind sehr vage
Während der globale Konjunkturausblick recht getrübt bleibt, entwickelt sich die Stimmung in der Autoindustrie gegen den allgemeinen Trend verhalten positiv.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie