Heftarchiv
Business Class
Beste Autohaus Arbeitgeber
Autohaus-Inhaber Thomas Rudolph stellt den Menschen in den Mittelpunkt seines Tuns. Dann kommt der Erfolg von allein. In diesem Fall in Form eines zweiten Platzes beim "Beste Autohaus Arbeitgeber Award 2019" in der Kategorie große Betriebe, vergeben von Automobilwoche und dem Institut für Automobilwirtschaft (IfA).>> mehr
Business Class
Beste Autohaus Arbeitgeber
Artan Statovci will nicht nur ein gutes Betriebsklima schaffen. Er sieht sich auch als Gesicht der Marke Brass. Sein Ansatz kommt gut an. Beim "Beste Autohaus Arbeitgeber Award 2019", vergeben von Automobilwoche und dem Institut für Automobilwirtschaft (IfA), schafft es der Betrieb Autohaus Brass in Dietzenbach auf Platz 3 in der Kategorie mittelgroße Betriebe.>> mehr
Business Class
Beste Autohaus Arbeitgeber
Standortleiter Manfred Eichhorn fördert Teamgeist und Eigenverantwortung. Das kommt bei den Mitarbeitern gut an. Der Betrieb Graf Hardenberg in Eggenstein schafft es beim "Beste Autohaus Arbeitgeber Award 2019", vergeben von Automobilwoche und dem Institut für Automobilwirtschaft (IfA), in der Kategorie kleine Betriebe auf den zweiten Platz. Ein Porträt.>> mehr
Business Class
Beste Autohaus Arbeitgeber
Roger Störzer lässt seinen Mitarbeitern viele Freiheiten. Das wird belohnt: Beim "Beste Autohaus Arbeitgeber Award 2019", vergeben von Automobilwoche und dem Institut für Automobilwirtschaft (IfA), räumt der Betrieb Graf Hardenberg Sportwagen in Hilzingen Platz 1 in der Kategorie kleine Betriebe ab. Der Siegerbetrieb im Porträt.>> mehr
Business Class
So haben Sie gewählt
Wer ist für die Leser der Automobilwoche der Top-Automobilzulieferer des Jahres, welcher konnte dagegen nicht überzeugen und warum? Hier die Ergebnisse der Leserwahl.>> mehr
Business Class
So haben Sie gewählt
Welche Hersteller haben Sie 2019 überzeugt – und welche nicht? Hier sehen Sie die Tops und Flops der Leser-Umfrage der Automobilwoche in der Kategorie "Hersteller".>> mehr
Business Class
So haben Sie gewählt
Welches Modell hat Sie 2019 überzeugt - welches nicht? Hier die Ergebnisse der Leser-Umfrage der Automobilwoche in der Kategorie "Showroom".>> mehr
Business Class
Das plant Peugeot für die Modellpalette
Peugeot ist überzeugt, keine CO2-Strafzahlungen an Brüssel leisten zu müssen. Die Franzosen bieten auch leichte Nutzfahrzeuge als Stromer an.>> mehr
Business Class
INTERVIEW – Branchenanwalt Christian Genzow zu E-Auto-Quoten
Zuerst traf sie die unverschuldete Dieselkrise und jetzt drohen den Händlern Quoten für Elektroautos – wieder mit dramatischen Konsequenzen.>> mehr
Business Class
VW setzt US-Werk unter Strom
Volkswagen will in seinem US-Werk in Chattanooga ab 2022 auch ein elektrisches SUV der ID-Reihe bauen. Das Werk wird deshalb erweitert.>> mehr