Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

CAMW
Business Class
Modellvorschau
Opel schaltet in den E-Modus
Die Modelle Corsa und Grandland X machen den Anfang. Im Jahr 2024 soll es in jeder Modellreihe eine elektrifizierte Variante geben.>> mehr
CAMW
Business Class
Plötzlich wieder Hoffnungsträger
In China läuft die Autoproduktion wieder auf höheren Touren
Während in Europa die Autoproduktion zum Erliegen gekommen ist, dreht China wieder auf - selbst in Wuhan. Auch bei Zulieferern und im Handel mehren sich die positiven Nachrichten.>> mehr
CAMW
Business Class
Bezahlfunktionen
Die rollende Geldbörse
Mobile Bezahlsysteme wie Daimlers "Mercedes Pay" ermöglichen neue Geschäftsmodelle. Dabei steht die Blockchain-Technik im Fokus.>> mehr
CAMW
Business Class
5G gegen WiFi
Kampf der Systeme
Bei der Technik für das vernetzte Fahrzeug tritt das 5G-Mobilfunknetz gegen ein spezielles Wi-Fi an. VW und Toyota liegen im Clinch mit Daimler und BMW.>> mehr
CAMW
Business Class
Das Elektro-Rennen der Schweden
Volvo nimmt erstes Batteriemontagewerk in Betrieb
Volvo montiert in seinem belgischen Werk Genk künftig auch Antriebsbatterien für elektrifizierte Autos. Die Zellen für die Batteriepacks kommen von asiatischen Zulieferern.>> mehr
CAMW
Business Class
Neues Dienstwagenzentrum
Lidl will Gebrauchtwagen selbst vermarkten
Der Lidl-Eigner Schwarz-Gruppe beginnt mit einem Dienstwagenzentrum den Verkauf von Gebrauchtwagen. Autohändler beobachten den Einstieg der Schwarz-Gruppe in den umkämpften Markt genau.>> mehr
CAMW
Business Class
Carsharing-Branche im Umbruch
Share Now will sich nicht am Preiskampf beteiligen
Olivier Reppert, der Chef des europäischen Carsharing-Marktführers Share Now, erläutert gegenüber Automobilwoche seine Strategie und warum er sich nicht am Preiskampf in der Branche beteiligen wird.>> mehr
CAMW
Business Class
Bis zu 20 neue Repräsentanzen im Jahr
Porsche zieht es in die Städte
Porsche setzt verstärkt auf Sales-Pop-ups in Einkaufszentren und Porsche-Studios in Innenstädten. Dies sagte Porsche-Vertriebschef Detlev von Platen gegenüber Automobilwoche.>> mehr
CAMW
Business Class
Klartext
Deutschland geht digital
Niemand kann derzeit sagen, wann wir zur Normalität zurückkehren. Bis dahin sind digitale Formate vielfach die einzige Möglichkeit.>> mehr
CAMW
Business Class
Toyota
Vom Früh- zum Hauptwerk
Toyota weiß um die Endlichkeit des Mildhybrids. Das batterieelektrische Auto rückt nun in den Vordergrund. 2025 will die Gruppe jährlich rund eine Million E-Fahrzeuge produzieren.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie