Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

CAMW
Business Class
Elektroautos
Leichtbau ist zu teuer
Leichtbau ist eigentlich prädestiniert für Elektroautos. Doch das Hauptproblem ist und bleibt: Die Kosten. Deshalb setzen Hersteller wie VW und BMW bei den Karosserien für ihre künftigen E-Autos auf herkömmliche Materialien.>> mehr
CAMW
Business Class
Lange Lieferzeiten behindern Werkstätten
Opel-Händler hadern mit Teileversorgung
Bei Opel kommt es teils zu drei Monaten Lieferzeit für Ersatzteile. Der Handel ist sauer, denn Reparaturen werden so wegen zu stellender Ersatzfahrzeuge zu Verlustgeschäften.>> mehr
CAMW
Business Class
Zukunftsforscher Bernd Thomsen
"Mobilität wird zur Nebensächlichkeit"
Der Zukunftsforscher und Strategieberater Bernd Thomsen spricht über die Mobilität im Jahr 2050 und nennt sieben Faktoren für das Überleben der Autohersteller.>> mehr
CAMW
Business Class
Wegen gekürzter Limits
Zulieferer kritisieren Warenkreditversicherer
Mittelständische Zulieferer kritisieren die Warenkreditversicherer und werfen ihnen vor, die Warenkredite zu reduzieren und fie Ratings herabzustufen.>> mehr
CAMW
Business Class
Aus für Vermittler
VW Nutzfahrzeuge stellt Vertriebsnetz neu auf
Volkswagen Nutzfahrzeuge strukturiert sein deutsches Vertriebsnetz um - und überrascht mit diesem Plan seine Händler, denen noch vor wenigen Monaten etwas anderes in Aussicht gestellt worden war.>> mehr
CAMW
Business Class
Cupra bekommt eigene Häuser
Seat-Geschäftsführer Bauer treibt Marke vehement voran
Die neue Seat-Marke Cupra soll in Deutschland deutlich präsenter werden. Seat-Geschäftsführer Bernhard Bauer plant eigene Cupra-Häuser. Zudem wollen viele Händler "Cupra-Corners" einrichten.>> mehr
CAMW
Business Class
Shutdown
Skoda konnte über 100.000 Autos nicht bauen
Der scheidende Skoda-Chef Bernhard Maier erklärt im Automobilwoche-Interview die Performance fürs aktuelle Jahr. Maier rechnet damit, dass Skoda am Jahresende einen positiven Cashflow hat. Dennoch: Es fehlen mehr als 100.000 Fahrzeuge.>> mehr
CAMW
Business Class
Technik überfordert eigentliche Zielgruppe
VW gibt Golf VIII zusätzliche Verkaufsstütze
VW unterstützt seine Händler beim Verkauf von Modellen des neuen Golf mit höherer Ausstattung finanziell. Zudem muss der Golf günstiger werden, um eine jüngere Zielgruppe anzusprechen.>> mehr
CAMW
Business Class
INTERVIEW - Mobile.de-Chef Malte Krüger
"Die Autokäufer sind zurück"
Auch Mobile.de bekommt die Corona-Krise zu spüren. Im Interview mit der Automobilwoche erklärt Mobile.de-Chef Malte Krüger, wie er trotzdem gestärkt aus der Krise hervorgehen will.>> mehr
CAMW
Business Class
Die Dreifachkrise bei Jaguar Land Rover
Kampf gegen Brexit, Corona und Konsumflaute
Jaguar Land Rover kämpft aktuell an vielen Fronten. Bei einem No-Deal-Brexit drohen hohe Sonderkosten, der Absatz, vor allem bei Jaguar läuft nicht gut. Doch es gibt auch einen neuen Hoffnungsträger.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie