Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

CAMW
Business Class
INTERVIEW mit Audi-Chef Markus Duesmann
"Die Software spielt künftig die entscheidende Rolle im Auto"
Die Software wird im Auto künftig die entscheidende Rolle spielen. Davon zeigt sich Audi-Chef Markus Duesmann im Gespräch mit der Automobilwoche überzeugt. In der neuen Car-Software-Organisation, die Duesmann untersteht, will VW jetzt sein eigenes Betriebssystem VW.OS entwickeln. Erstmals zum Einsatz kommen soll es 2024.>> mehr
CAMW
Business Class
KOMMENTAR zur Bewertung von Auto-Aktien
Der Druck der Börse
Tesla ist an der Börse doppelt so viel wert wie Daimler, BMW, VW und Continental zusammen. Die klassischen Autowerte sind historisch niedrig bewertet. Doch das wird nicht so bleiben.>> mehr
CAMW
Business Class
Umstrittene Technik
Wie sparsam sind Plug-in-Hybride?
Kritiker sehen in Plug-in-Hybriden eine Mogelpackung. Wer das richtige Modell wählt und regelmäßig lädt, kann den CO2-Ausstoß aber deutlich reduzieren.>> mehr
CAMW
Business Class
Elektromobilität
Hohe Förderungen für Käufer von E-Autos
Käufer von Elektroautos und Hybriden erhalten nicht nur Zuschüsse für viele Modelle, sondern können sich je nach Wohnort und Infrastruktur noch weitere Förderungen sichern.>> mehr
CAMW
Business Class
Wettbewerb bei B2B-Gebrauchtwagen
Auktionsanbieter sehen Gebrauchtwagenbörsen nicht als Konkurrenz
Sowohl die etablierten Auktionsanbieter als auch der Newcomer Rexcar sehen die Gebrauchtwagenplattformen nicht als direkte Wettbewerber an. Vielmehr handle es sich um ein Nebeneinander.>> mehr
CAMW
Business Class
Modellvorschau Peugeot
Stark wie noch nie - Elektrifizierung nimmt Fahrt auf
Peugeot treibt die Elektrifizierung seiner Modellpalette voran. Dabei werden Stromer und Hybride sogar zu den Top-Performern ihrer jeweiligen Baureihe.>> mehr
CAMW
Business Class
INTERVIEW mit Stefan Reindl
"Ein Netzumbau muss sorgsam erfolgen"
IfA-Professor Stefan Reindl hält gerade beim Verkauf höherwertiger Modelle eine reale Markenwelt für notwendig.>> mehr
CAMW
Business Class
Pläne der Zentrale
Mercedes-Händler fürchten Kahlschlag
Konzernchef Ola Källenius will den Vertrieb auf Profit statt Volumen ausrichten. Das sorgt für Unruhe unter den deutschen Mercedes-Händlern.>> mehr
CAMW
Business Class
Klartext
Maria hilf oder ein bisschen Fake
Mehr elektrifizierte Fahrzeuge bedeuten nicht automatisch weniger Benzinmotoren - man muss sich die Statistik nur genau ansehen.>> mehr
CAMW
Business Class
Auf Leistung getrimmt
Der VW Touareg ist auch als Plug-in-Hybrid ein Kraftprotz
VW bietet nun auch das große SUV Touareg mit Plug-in-Hybrid-Technologie an. In der "R"-Variante kommt der Touareg auf 462 PS.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie