Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

CAMW
Business Class
Klartext
Geduld, Frau Müller
2000 neue Ladepunkte pro Woche fordert VDA-Präsidentin Hildegard Müller. Denn die Ladeinfrastruktur hängt jetzt schon hinter den Verkaufszahlen von E-Autos hinterher.>> mehr
CAMW
Business Class
Kopf der Woche
Der Verhandlungsführer
Stefan Wolf ist neuer Präsident von Gesamtmetall. Die Verhandlungen mit der IG Metall sind ihm bestens vertraut.>> mehr
CAMW
Business Class
INTERVIEW Holger B. Santel
"Ängste beim Handel abbauen"
Volkswagen nutzt bei der ID-Familie erstmals auch im Pkw-Geschäft das Agenturmodell, bei dem der Händler Vermittler ist. Was das bedeutet, erläutert Vertriebschef Holger B. Santel.>> mehr
CAMW
Business Class
Wende muss bis 2025 geschafft werden
Die letzte Chance für Maserati
2,5 Milliarden Euro darf Maserati-Chef Davide Grasso investieren, um die legendäre Marke profitabel zu machen. Die Elektrifizierung und neue Modelle spielen eine Schlüsselrolle, ebenso wie Gleichteile und Skalierbarkeit.>> mehr
CAMW
Business Class
Patrick Morgan von Analog Devices
"Pandemie beschleunigt die Megatrends"
Die Corona-Krise verstärkt die großen Trends beim Elektronik-Einsatz im Auto noch und schafft sogar neue. Vor allem im Lieferverkehr rechnet Patrick Morgan vom US-Halbleiterhersteller Analog Devices mit neuen Chancen für autonom fahrende Lieferfahrzeuge.>> mehr
CAMW
Business Class
Klartext
Geschäftsmodell unter Druck
Die Absatzeinbrüche aufgrund der Corona-Krise zeigen die Schwächen des Autogeschäfts. Für künftig Erfolg haben will, muss umdenken.>> mehr
CAMW
Business Class
Modellvorschau Fiat
Italienische Momente werden selten
Fiat erreicht mit seinen Kleinwagen noch immer beachtliche Absatzzahlen. Doch der Fusionspartner PSA hat wenig übrig für Eigensinn.>> mehr
CAMW
Business Class
KOMMENTAR
Das Jahr 2021 ist das Problem
2020 war ein schwieriges Jahr, durchaus. Doch 2021 dürfte noch herausfordernder werden für die Unternehmen der Autobranche, meint Automobilwoche-Chefredakteur Burkhard Riering.>> mehr
CAMW
Business Class
Kurzporträt neuer Conti-Chef Nikolai Setzer
Manager mit Charisma und Durchsetzungsvermögen
Nikolai Setzer galt als Favorit für die Nachfolge von Elmar Degenhart. Der 49 Jahre alte Manager ist unter anderem für seine motivierende Art und sein charismatisches Auftreten bekannt.>> mehr
CAMW
Business Class
Daimler führt neuen Agenturvertrag in Österreich ein
Kaum Spielraum für Mercedes-Händler
Ein strikteres Agentursystem als in Deutschland will Daimler ab dem nächsten Jahr im Nachbarland Österreich testen. Doch im Handel gibt es noch große Bedenken.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie