Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

HEFTARCHIV_210109987_AR_-1_DPCGLZECBMML.jpg
Business Class
Management-Vergütung
Kein Gehaltsplus für Topmanager in der Krise
Die Gehälter von Topmanagern in der deutschen Autoindustrie sind im Corona-Jahr 2020 kaum gestiegen. Am meisten verdiente Volkswagen-Chef Herbert Diess.>> mehr
HEFTARCHIV_210109988_AR_-1_OULDAERTUORV.jpg
Business Class
Gastbeitrag
Radikales Umdenken ist gefordert
Die Herausforderungen für die Autobranche enden nicht mit dem Überwinden der Corona-Krise. Die Zukunft verlangt mehr als nur Elektroautos.>> mehr
CAMW
Business Class
Modellvorschau Mercedes C-Klasse
Vier Zylinder sind das Maximum
Im nächsten Sommer startet die neue Generation der Mercedes C-Klasse. Alle Motoren sind zumindest mild elektrifiziert, doch bei vier Zylindern wird dieses mal Schluss sein.>> mehr
CAMW
Business Class
Britisches Understatement
In Evoque und Discovery Sport arbeitet künftig ein Dreizylinder
Jaguar Land Rover treibt die Hybridisierung seiner Modellpalette voran. Nun werden auch Range Rover Evoque und Land Rover Discovery Sport elektrifiziert.>> mehr
CAMW
Business Class
Grüne Batterie-Revolution ist das Ziel
Europas Batterie-Pläne – bald keine Abhängigkeit mehr von China
Europa kann sich vermutlich ab 2025 selbst mit Lithium-Ionen-Zellen versorgen. Nachhaltigkeit ist eine der großen Herausforderungen.>> mehr
CAMW
Business Class
Interview mit VW-Chef Herbert Diess
"Man muss es konsequent machen"
VW-Konzernchef Herbert Diess spricht im Automobilwoche-Interview über den radikalen Wandel beim Antrieb, die ID.-Familie, Unruhe im Top-Management und Teslas Börsenwert.>> mehr
CAMW
Business Class
Interview zum BAA 2020
"Bei kleinen Betrieben ist die Zufriedenheit größer"
Zum zweiten Mal wurden Deutschlands beste Autohaus Arbeitgeber ermittelt. IfA-Direktor Stefan Reindl und Projektleiter David Sosto Archimio über die Korrelation zwischen Betriebsgröße und Mitarbeiterzufriedenheit und wo in den Betrieben die größten Defizite liegen.>> mehr
CAMW
Business Class
Wegen Euro-7-Norm
Das Ende des bezahlbaren Einstiegsmodells
Die Euro-7-Norm bedroht konventionelle Kleinwagen bis ins Segment von Polo, Corsa & Co. – Stromer sollen die Lücke schließen.>> mehr
CAMW
Business Class
Veränderungen im Preissystem kosten Marge
BMW fängt sich neuen Ärger mit Händlern ein
Die BMW-Händler sind wegen Änderungen des Herstellers, die sich auf die Marge auswirken, verstimmt. Auch die Kommunikation seitens BMW finden die Händler unzufriedenstellend.>> mehr
CAMW
Business Class
Klartext
Helden im Handel
Nach dem ersten Corona-Schock haben sich viele Autohäuser in Windeseile neu ausgerichtet. Das hat sich in der zweiten Jahreshälfte ausgezahlt.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie