Heftarchiv
Business Class
Modellvorschau BMW M GmbH
Die Sportversionen von BMW mit Verbrennungsmotor verkaufen sich trotz des aktuellen Elektro-Hypes blendend. Die M GmbH bedient die Nachfrage, stellt sich aber auch auf den Zeitenwandel ein.>> mehr
Business Class
Auch Fabriken werden transformiert
Der Aufwand für CO2-neutrale Produktion ist hoch. Dennoch verfolgen viele Hersteller dieses Ziel. In manchen Werken ist es schon Realität.>> mehr
Business Class
Der nächste Meilenstein
BMW-Chef Oliver Zipse hat eine "Neue Klasse" an Fahrzeugen angekündigt, die ab 2025 den Weg von BMW in eine elektrische und digitalisierte Zukunft prägen soll.>> mehr
Business Class
KOMMENTAR zu Tesla
Tesla-Chef Elon Musk hat sein Unternehmen in knapp 20 Jahren zum Weltmarktführer und wertvollsten Autobauer gemacht. Doch dieses Jahr muss er drei wichtige Probleme lösen.>> mehr
Business Class
"Auskömmliche Vergütung"
Mit Verunsicherung reagiert der Volvo-Handel auf die Ankündigung des Herstellers, künftig E-Autos nur noch online zu verkaufen. Deutschland-Chef Thomas Bauch bemüht sich, die Händler zu beruhigen.>> mehr
Business Class
CarFellows vor Neuanfang
CarFellows war laut gestartet, dann wurde es leise um die Fahrzeugbörse. Es gab Probleme mit den Partnerhändlern. Nun steht ein Neustart bevor.>> mehr
Business Class
KOMMENTAR
Wird der Volkswagen-Konzern auch im Jahr 2030 noch zwölf Marken haben? Wahrscheinlicher erscheint diese Strategie: Weniger Marken, mehr Synergien.>> mehr
Business Class
E-Lieferwagen weiter vor dem Aus, aber
Die Deutsche Post hält grundsätzlich an ihrem Ziel fest, die Streetscooter-Produktion in Aachen zu beenden. Noch braucht sie jedoch "mehrere Tausend" Fahrzeuge.>> mehr
Business Class
Submarke für Elektromodelle
Der südkoreanische Autohersteller Hyundai hat ambitionierte Ziele mit seinen Ioniq-Modellen. Die bisherigen Stromer laufen aber weiter.>> mehr
Business Class
Kagermann fordert
Kommen die Grünen in die Regierung, könnte es der Plug-in-Förderung an den Kragen gehen. Um das zu verhindern, hat Henning Kagermann, Leiter der "Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität", eine Idee.>> mehr