Heftarchiv
Business Class
Klartext
Keine Aufgabe scheint für Elon Musk zu groß, gleich ob Flüge zu den Sternen oder implantierte Gehirn-Chips. Nur die deutsche Bürokratie stellt ihn vor echte Herausforderungen.>> mehr
Business Class
Modellvorschau AMG
Für Daimlers Performance-Tochter AMG wird der Einstieg in die Elektromobilität in den nächsten Jahren zum Balanceakt. Den Anfang macht der viertürige GT.>> mehr
Business Class
Neue Strategie, neue Positionierung
Thierry Bolloré hat bei Jaguar Land Rover die Strategien seiner Vorgänger über den Haufen geworfen. Ein wichtiger Baustein neben der E-Mobilität ist für Bolloré die Höherpositionierung der Marke - und eine Kooperation.>> mehr
Business Class
KOMMENTAR
Europa steht für weltweit jeden fünften verkauften Neuwagen. Dennoch messen einige Autobauer dem Kontinent immer weniger Bedeutung zu. Profitieren könnten die Chinesen.>> mehr
Business Class
Hersteller hat auch Ärger in den Niederlanden
Stellantis hat weiter juristischen Ärger mit seinen Händlern. Nach einem Urteil in Österreich wollen die Händler nun auch in anderen Ländern vor Gericht klären lassen, ob sich der Konzern an die Regeln hält.>> mehr
Business Class
Halbleitermangel spitzt sich zu
Der Mangel an Halbleitern führt bei Herstellern und Zulieferern weiter zu Problemen. Von der Automobilwoche befragte Unternehmen stellen sich auf schwierige Zeiten ein.>> mehr
Business Class
Klartext
Die Autobranche leidet massiv unter dem Mangel an Halbleitern. Eine rasche Lösung ist nicht in Sicht.>> mehr
Business Class
Start-ups unter Druck
Die Hersteller bauen ihr Onlinegeschäft mit Neuwagen massiv aus. Das Erfolgsmodell der Start-ups gerät unter Druck.>> mehr
Business Class
ID-Familie bei Volkswagen
Ähnlich wie Cupra bei Seat könnte die ID-Familie bei VW zu einer eigenen Marke aufgewertet werden. Wenn es dazu käme, könnte mit dem Verbrenner langfristig auch die Marke VW verschwinden. Konkrete Pläne gibt es aber offenbar nicht. Die kürzlich in Aussicht gestellte Umbennung in Voltswagen in den USA entpuppte sich als Aprilscherz.>> mehr
Business Class
Kein zweites Leben für Rundzellen
Das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien aus Autos wird beim Thema Elektromobilität immer wichtiger. Tesla-Chef Elon Musk hat eine "einzigartige" Lösung angekündigt, diese lässt aber noch auf sich warten.>> mehr