Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

BCONLINE_210119988_AR_-1_QPAPUYTKAXKE.jpg
Business Class
KOMMENTAR
Der Abschied vom Volumen
Als die Machtmänner bei Volkswagen noch Ferdinand Piëch und Martin Winterkorn hießen, waren Wachstum und Größe das Maß der Dinge. Die Ziele haben sich nicht nur bei VW verschoben.>> mehr
HEFTARCHIV_210509982_AR_-1_XIQQMIZMSMNN.jpg
Business Class
Prüfdienste
Systemkompetenz ist gefragt
Die Anforderungen der Hersteller an die Prüfdienstleister steigen. TÜV, Dekra und GTÜ müssen technologisch aufrüsten.>> mehr
HEFTARCHIV_210509992_AR_-1_ATHOCNCGYEVG.jpg
Business Class
Neue Plattform PPE
Modellvorschau Audi E-tron 2023 bis 2025
Mit der neu entwickelten Premium-Plattform PPE legt Audi die Basis für vollelektrische Modelle ab dem B-Segment aufwärts.>> mehr
HEFTARCHIV_210419928_AR_-1_GXKOBTUWKIZG.jpg
Business Class
Auf Konfrontation
VWFS baut Direktvertrieb weiter aus
Das Thema Direktvertrieb entzweit Volkswagen Financial Services (VWFS) und die Vertriebspartner. Erste Händler gehen auf Konfrontationskurs zur Herstellerbank.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_305269994_AR_-1_YQOGBAZPYRGL.jpg
Business Class
Blaupause für andere Webasto-Batteriewerke
Kuka-Anlage in Schierling hat Vorbildcharakter
Webastos Batteriewerk in Schierling bei Regensburg hat Vorbildcharakter für weitere Batteriefabriken des Zulieferers. Im Jahr 2022 etwa soll ein neues Werk in Korea den Betrieb aufnehmen.>> mehr
HEFTARCHIV_210429947_AR_-1_KZGJJGHEUTWN.jpg
Business Class
Markenchef verlangt leistungsstärkeren Plug-in
Alfa-Hoffnungsträger Tonale verzögert sich
Alfa Romeo braucht dringend neue Modelle. Ein Kompakt-SUV würde in den Trend passen. Doch der bereits 2019 in Genf vorgestellte Tonale bekommt mit dem jetzigen Antrieb kein grünes Licht.>> mehr
HEFTARCHIV_210429952_AR_-1_IIJHKXFZJVXV.jpg
Business Class
Ford kooperiert mit Google
"Die Autobranche ist aufgewacht"
Die Zusammenarbeit mit Ford ist ein Durchbruch auf dem Weg, Google in die Autos zu bringen, sagte Dominik Wee. Der Google-Manager erklärt, warum er die Vorbehalte der Automanager für unbegründet hält.>> mehr
HEFTARCHIV_210429953_AR_-1_DWUYECCRCCDW.jpg
Business Class
Stühlerücken in der Sitzebranche
Joint Venture von Brose und VW will unter die Top 3
Aktuell teilen sich nur wenige Anbieter den Weltmarkt bei Autositzen. Das neue Joint Venture von Brose und VW will künftig eine wichtige Rolle spielen.>> mehr
HEFTARCHIV_210429949_AR_-1_HWYPJVJPJXQP.jpg
Business Class
Rechts-Rat
PSA-Urteil aus Wien hat Gewicht in Deutschland
Österreichs oberstes Kartellgericht hat jüngst bestätigt: Peugeot Austria hat seine Marktmacht gegenüber den Händlern missbraucht. Was bedeutet das hierzulande?>> mehr
HEFTARCHIV_210419927_AR_-1_BEMZJVFSCXLC.jpg
Business Class
"Führenden Platz zurückholen"
Nissan-Deutschland-Chef hofft auf Wachstumsphase
Nissan will nach schwierigen Jahren am deutschen Markt wieder zulegen. Deutschland-Chef Guillaume Pelletreau setzt dabei auf den neuen Qashqai und das neue Flaggschiff Ariya,>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie