Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Tanja Rückert
Business Class
Top-50-Frauen – Tanja Rückert, Bosch
Expertin für die hoch vernetzte Welt
Tanja Rückert wird zum 1. Juli Chief Digital Officer bei Bosch. Mit ihrer langjährigen SAP-Erfahrung soll sie den Konzern bei Themen wie Software und Industrie 4.0 voranbringen. Sie ist eine der Top-Frauen der Branche, die die Automobilwoche in einem Spezial vorstellt.>> mehr
Sabine Scheunert
Business Class
Top-50-Frauen – Sabine Scheunert, Mercedes-Benz
Den Kunden das Leben erleichtern
Sabine Scheunert soll mit digitalen Diensten das Leben der Mercedes-Kunden vereinfachen – und nebenbei in Zukunft einen Milliarden-Umsatz damit machen. Sie ist eine der Top-Frauen der Branche, die die Automobilwoche in einem Spezial vorstellt.>> mehr
NACHRICHTEN_210429993_AR_-1_ZSOYPBIFDPOZ.jpg
Business Class
Modellvorschau
Toyota bringt E-Autos auf den Markt
Mit den BZ-Modellen will Toyota ab 2022 eine Elektrofamilie gründen. Der Hybridantrieb bleibt jedoch das Herz der Marke.>> mehr
HEFTARCHIV_210539993_AR_-1_GRJFKBEMRKWN.jpg
Business Class
Cupra macht den Master
Seat-Tochter stellt Vertrieb auf Agenturmodell um
Seat- und Cupra-Chef Wayne Griffiths ist überzeugt, dass auch der Handel der reinen Elektromarke Cupra vom neuen Agenturmodell profitieren wird.>> mehr
HEFTARCHIV_210539995_AR_-1_GPOBNWTEZBBE.jpg
Business Class
Mehr als ein Lückenfüller
Mit dem Bayon platziert Hyundai ein weiteres SUV im B-Segment
Hyundai bringt mit dem Bayon einen weiteren Konkurrenten für VW T-Cross und Opel Mokka. Der Einstiegspreis ist auch dank Produktion in der Türkei niedrig.>> mehr
HEFTARCHIV_210539989_AR_-1_ZQYXDLVZKWZX.jpg
Business Class
Patriotisches Start-up
Togg plant Deutschland-Start 2024
Das 2018 gegründete türkische Elektroauto-Start-up Togg will ab dem Jahr 2024 auch in Deutschland Elektroautos verkaufen.>> mehr
HEFTARCHIV_210539994_AR_-1_KFSLXAWCANZZ.jpg
Business Class
Klartext
Großbaustelle Autohandel
Der Automobilvertrieb ist im Umbruch. Der Wandel reicht von der Rolle des Autohändlers bis hin zur digitalen Customer Journey.>> mehr
PHOTOPERSON_113009999_PH_4_ESLAVXTRLBRJ.jpg
Business Class
Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung
Kfz-Handel kritisiert ADAC Fahrzeugwelt
Der Einstieg des ADAC in den Fahrzeugvertrieb stößt beim Handel auf Kritik. Der Club solle sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren, meint etwa Thomas Peckruhn, Vizepräsident des ZDK.>> mehr
HEFTARCHIV_210539991_AR_-1_CPBAYKPXFKKA.jpg
Business Class
Elektrooffensive
Daimler baut mehr E-Modelle in China
Daimler will deutlich mehr Elektroautos in China fertigen. Noch 2021 sollen EQA, EQB und EQE aus lokaler Produktion anlaufen.>> mehr
BCONLINE_210219950_AR_-1_MWMDUBSMLRFD.jpg
Business Class
Top-100-Händler
Große Handelsgruppen hängen Branche ab
Viele Top-100-Händler in Deutschland kamen gut durchs Corona-Jahr 2020. Die Rendite stieg auf im Schnitt 1,5 Prozent.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie