Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

BCONLINE_210119988_AR_-1_QPAPUYTKAXKE.jpg
Business Class
KOMMENTAR
Es herrscht Mangelwirtschaft
Ob Halbleiter, Stahl oder Lithium - die Nachfrage ist hoch, die Preise steigen. Das hat massive Auswirkungen auf die Autobranche.>> mehr
PHOTOPERSON_105009999_PH_24_OVWMXKCGUMWI.jpg
Business Class
Kopf der Woche - Bernhard Kuhnt
Mann für harte Fälle
In den USA musste er mit den Attacken von Donald Trump auf die deutschen Autobauer zurechtkommen. Jetzt kehrt Bernhard Kuhnt nach vier Jahren als BMW-Amerikachef nach Deutschland zurück. Am 1. September tauscht er den Posten mit Deutschlandchef Sebastian Mackensen.>> mehr
HEFTARCHIV_210539990_AR_-1_UPTTDPNFQZJS.jpg
Business Class
Onlinevertrieb
BMW zieht nach
Auch bei BMW kommt nun der Onlinevertrieb in Deutschland ins Rollen. Der scheidende Vertriebschef Sebastian Mackensen spricht gegenüber Automobilwoche über Chancen und Pläne.>> mehr
HEFTARCHIV_210519962_AR_-1_AMZVIRJUJITS.jpg
Business Class
Krise belastet schwierige Beziehung noch mehr
Mittelständler fühlen sich von Kunden im Stich gelassen
Das Verhältnis von mittelständischen Zulieferern zu Fahrzeugherstellern und großen Systemlieferanten hat in der Coronakrise weitere Risse erhalten.>> mehr
HEFTARCHIV_210519958_AR_-1_OHCSESYLHEDW.jpg
Business Class
Interview mit Tobias Morbitzer
"Wir forcieren dieses Segment"
Tobias Morbitzer, Deutschland-Chef von Apollo Vredestein, sieht sein Unternehmen als Vorreiter bei Ganzjahresreifen und will vom anhaltenden Trend zu dieser Art von Reifen profitieren.>> mehr
Linda Jackson
Business Class
Interview mit Linda Jackson
"Diese Lektionen haben wir gelernt"
Peugeots Markenchefin Linda Jackson spricht im Interview mit der Automobilwoche über Probleme in China, den Verzicht auf Nordamerika und die Chipkrise als Stresstest.>> mehr
NACHRICHTEN_210529950_AR_-1_TCTLDANFEXHU.jpg
Business Class
Neue Fabrik in Dresden
Bosch stillt Hunger auf Chips
Am 7. Juni eröffnet Bosch im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel die neue Chipfabrik in Dresden. Bis diese zu einer Entspannung auf dem angespannten Halbleiter-Markt beiträgt, dürfte es aber noch einige Monate dauern.>> mehr
HEFTARCHIV_210519964_AR_-1_THTLEKNYNCMF.jpg
Business Class
Modellvorschau Ferrari
Neuer Wagemut in Maranello
Sergio Marchionne hatte einst gesagt, man müsse ihn erschießen, bevor es ein Ferrari-SUV gäbe. Nun ringt sich Ferrari als Letzter der renommierten Exoten zu einem SUV durch. Auch ein E-Modell soll in der Entwicklung sein.>> mehr
HEFTARCHIV_210519959_AR_-1_YAYZTXCNUECI.jpg
Business Class
VW sucht IT-Vorständin
Komplizierte Damenwahl
VW-Chef Diess will eine IT-Managerin im Vorstand, bekommt seine Kandidatinnen aber nicht durch.>> mehr
HEFTARCHIV_210519950_AR_-1_IPFVKMMQDAKE.jpg
Business Class
Conti-Vorstand Christian Kötz im Interview
"Wir streben einen Platz auf dem Podium an"
Christian Kötz, Continental-Vorstand Tires und Einkauf, über die neue Strategie "Vision 2030", die Verantwortung für Nachhaltigkeit und das 150-jährige Unternehmens-Jubiläum in Pandemie-Zeiten.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie