Heftarchiv
Business Class
Auto-Salon Genf 2017
Ein SUV ist das erste exklusive Modell der jungen PSA-Edelmarke.>> mehr
Business Class
Insignia auf dem Auto-Salon Genf
Die zweite Generation der Baureihe Insignia feiert Weltpremiere. Es gibt zwei Karosserievarianten und jede Menge Komfortdetails.>> mehr
Business Class
Autosalon Genf 2017
SUV-Variationen für jeden Geschmack, neue Stadtautos und Supersportwagen dominieren die Palexpo-Messestände. Die wichtigsten Neuheiten und wo sie zu finden sind.>> mehr
Business Class
FCA Germany
FCA-Germany-Chef Girogrio Gorelli will mit Hilfe eines Investors Day Händler für bis zu 80 weitere Standorte finden. Unter den existierenden Vertragspartnern herrscht derweil Unruhe.>> mehr
Business Class
Streichkonzert in der Opel-Modellpalette
Welchen Einfluss wird die Übernahme von Opel durch PSA auf die Modell-Palette haben? Fest steht: Das Opel-Portfolio wird wohl kleiner.>> mehr
Business Class
Was kommt nach dem I.D.?
VW-Konzernchef Matthias Müller und Markenvorstand Herbert Diess wollen in der E-Mobilität Weltmarktführer werden. Konzeptautos wie der I.D. weisen den Weg.>> mehr
Business Class
Daimlers Elektro-Strategie
Mit dem EQ bringt Daimler 2019 sein erstes ernst zu nehmendes E-Auto auf den Markt. 2025 wollen die Stuttgarter BMW bei alternativen Antrieben hinter sich lassen.>> mehr
Business Class
Porsche und BMW
BMW und Porsche reagieren auf die härtere Gesetzgebung der Europäischen Union: Benziner sollen Partikelfilter bekommen. Man will so auf Nummer sicher gehen.>> mehr
Business Class
Vertriebschef lobt Schulterschluss
Mit Blick auf den möglichen PSA-Deal bekräftigt Opels Chefverkäufer Peter Christian Küspert spürbaren Rückhalt durch die Netzpartner. Der kontinentale Handelsverband Euroda hebt das Absatzpotenzial der Blitz-Marke und ihres Schwesterlabels Vauxhall hervor. Und bei der großen Dello-Gruppe herrscht "ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit".>> mehr
Business Class
E-Autos in China
China wird auch weiterhin der am schnellsten wachsende Markt für Elektroautos sein. Die Förderung alternativer Antriebe will die Regierung allerdings grundlegend umbauen.>> mehr