Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
Fahrzeuginterieur
Yanfeng verstärkt sich mit Kooperationen
Yanfeng Automotive Interiors-Chef Johannes Roters setzt eher auf Kooperationen wie jene mit dem Elektronik- und HMI-Anbieter Kostal als auf Akquisitionen. Einen Bereich würde der Interieuranbieter gerne besonders verstärken.>> mehr
Business Class
Im Porträt - Gilles Le Borgne
Ein Bretone für Rüsselsheim
Bei der Integration von Opel in die PSA-Gruppe spielt Gilles Le Borgne eine Schlüsselrolle. Wesentliche Synergien, die Konzernchef Carlos Tavares von dem Deal erwartet, soll er liefern. Doch der Entwicklungsvorstand zuckt deshalb nicht zusammen.>> mehr
Business Class
Twingo über Online-Plattform
Amazons Angriff auf den Autohandel bislang mit halber Kraft
Seit Juni bietet der erste deutsche Händler Fahrzeuge beim Internetriesen an. Konkrete Zahlen werden aber nicht genannt.>> mehr
Business Class
Mahle-Chef Wolf-Henning Scheider
"Es ist falsch, den Diesel so unter Feuer zu stellen"
Der Zulieferer Mahle hat die Abhängigkeit vom Verbrennungsmotor schon stark verringert. Quoten für bestimmte Technologien lehnt Mahle-Chef Wolf-Henning Scheider strikt ab. Er plädiert für Technologieneutralität, um die Emissionsziele zu erreichen.>> mehr
Business Class
Selbstbewusste Start-ups - elektrisch und vernetzt
Chinesische Marken bereiten Verkaufsstart vor
Carsten Breitfeld, Chef des jungen Fahrzeugherstellers Future Mobility, will nichts weniger als das Auto neu erfinden.>> mehr
Business Class
Ladestationen
Webasto vor erstem Auftrag eines Fahrzeugherstellers
Der Zulieferer Webasto steht kurz vor dem Abschluss eines Auftrags für seine stationären Ladestationen. Doch der Verkauf der Stationen ist für das Unternehmen nur ein Teilaspekt.>> mehr
Business Class
Carlos Tavares hat viel vor
PSA startet Elektro-Offensive
Der Peugeot 208 kommt 2019 als Stromer, der DS 7 Crossback macht bei Plug-in-Hybriden den Anfang.>> mehr
Business Class
Renault-Vorstand Stefan Müller
"China ist klar unsere Priorität Nummer eins“
Renaults Chief Performance Officer Stefan Müller äußert sich im Interview mit Automobilwoche zu Kooperationen, zum Diesel-Fördertopf und zur Zukunft des Selbstzünders>> mehr
Business Class
Personalie
Ohlenhard wechselt zu Jaguar Land Rover
Der Automanager Rainer Ohlenhard wechselt den Arbeitgeber. Er verantwortet künftig die Händlernetzentwicklung von Jaguar Land Rover.>> mehr
Business Class
Neue Geschäftsfelder
Zulieferer drängen ins Datengeschäft
Der Zulieferer Continental will im Jahr 2020 mit Mobility Services eine Milliarde Euro umsetzen. Und der Licht- und Elektronikanbieter Hella zeigt sich experimentierfreudig.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie