Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
Audi, BMW und Jaguar Land Rover sind Vorreiter
Wie intelligente Steuergeräte das Auto revolutionieren
80 bis 100 Steuergeräte gibt es bislang in jedem Oberklasse-Fahrzeug. Sie brauchen Platz, kosten viel und sind schwer zu vernetzen. Wie zentrale Steuergeräte-Plattfomen das Auto, aber auch die Zusammenarbeit mit den Zuliefern verändern.>> mehr
Business Class
Autonomes Fahren
Valeo fertigt Laserscanner für die Serie
Der französische Zulieferer Valeo fertigt ein Lidar-System fürs autonome Fahren. Beim Preis wurde eine Schwelle bereits deutlich unterschritten.>> mehr
Business Class
Virtueller Marktplatz Auto
SAP ist in Goldgräber-Stimmung
SAP hat einen virtuellen Marktplatz entwickelt, auf dem Anbieter Dienstleistungen rund ums Auto anbieten können. Erste Partner gibt es schon.>> mehr
Business Class
Modellvorschau
Mazda geht Sonderwege
Mazda will Benziner durch eine spezielle Technik so sparsam wie Dieselmotoren machen. Die Hybridtechnik bekommt das Unternehmen von Toyota.>> mehr
Business Class
Nach mehreren Fehlschlägen
VW-Konzern will das Billigauto
Der VW-Konzern ist schon mehrfach mit dem Versuch gescheitert, ein Billigauto zu entwickeln. Nun soll es Skoda in Indien richten. Als Vorbild für eine erfolgreiche Strategie gilt Renault.>> mehr
Business Class
Elektromobilität
Lange Wartezeiten für E-Smart
Der Smart kommt als Stromer gut an. Die Umstellung auf reinen Elektroantrieb zum Jahr 2020 birgt für die Händler allerdings Risiken.>> mehr
Business Class
China
Unsichere Situation für Batterieproduzenten
Im Batteriegeschäft für China fehlen klare Regeln. Das ist bedenklich, weil allgemein erwartet wird, dass China zum Leitmarkt der Elektromobilität wird.>> mehr
Business Class
Unternehmen, Berater und Start-ups buhlen um IT-Experten
IT-­Beratung überholt Strategieberatung
Der Wandel der Autobranche wird von der Digitalisierung getrieben. Entsprechend gefragt sind die IT-Beratungen. Nur müssen sie dafür das passende Personal finden.>> mehr
Business Class
Jürgen Hubbert und die A-Klasse
„Ich habe meinen Rücktritt angeboten“
Vor 20 Jahren kippte die A-Klasse um. „Mister Mercedes“ Jürgen Hubbert blickt auf die Krisenbewältigung zurück.>> mehr
Business Class
Hol-und-bring-Dienste - mobiler Service
Wenn die Werkstatt zum Kunden kommt
Immer mehr Betriebe bieten Hol-und-bring-Dienste sowie mobilen Service, um es Kunden bequem zu machen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie