Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
Mit Tempo aus den Miesen
Milliardensynergien sollen Weg in die Gewinnzone ebnen
Wie Opel will bei der Sanierung ohne Kahlschlag auskommen will.>> mehr
Business Class
Kopf der Woche – Jacques Aschenbroich
Weichensteller und Weinliebhaber
Valeos Vorstandschef Jacques Aschenbroich hat den Zulieferer zum Weltmarktführer für Fahrerassistenzsysteme entwickelt. Dabei hat er schon früh Weitblick bewiesen.>> mehr
Business Class
Software-Updates bergen Einsparpotenzial in Milliardenhöhe
Fahrassistenten aus der Cloud
Software von Steuergeräten ohne Werkstattbesuch mit Updates auf dem neuesten Stand halten – mit dieser Idee preschte Tesla vor fünf Jahren vor und installierte erstmals Software „over-the-air“.>> mehr
Business Class
Innovation verspricht 20 Prozent CO2-Reduktion
Digitale Ventilsteuerung soll den Verbrenner retten
Bis zu 20 Prozent weniger Kohlendioxid durch mehr Flexibilität im Zylinderkopf, das will Camcon Motor aus dem britischen Foxton möglich machen. Der Serieneinsatz ist in fünf Jahren geplant.>> mehr
Business Class
Automobilwoche Steuerrat
Umsatzsteuer bei Garantiezusagen
Seit 2002 galt eine Garantieversicherung als eigenständige Leistung, die von der Umsatzsteuer befreit ist. Niedersächsische Finanzrichter stellen dies nun infrage.>> mehr
Business Class
Kommentar
Die E-Probleme des Handels
Mit dem Aufkommen der Elektromobilität wird der klassische Autohandel nur noch einer von vielen Vertriebskanälen sein. Und in der Werkstatt bricht auch Geschäft weg. Viel Zeit, sich an die neue Lage zu gewöhnen, bleibt nicht.>> mehr
Business Class
Klartext
Digitale Verführung im Auto
Die Smartphone-Nutzung im Auto lässt die Unfallzahlen steigen. Die Ablenkung durch unausgereifte Assistenzsysteme wird diesen Trend weiter verstärken. Zumindest in den nächsten Jahren.>> mehr
Business Class
Kreisel Electric verbessert Li-Io-Akkus
30 Prozent leichter, 65 Prozent mehr Reichweite
Batterie-Technologien wie Lithium-Luft oder Festspeicherbatterien fehlt die Serienreife. Die österreichische Kreisel Electric hat daher die Lithium-Ionen-Batterie weiterentwickelt. Und nach eigener Aussage die leichteste und effizienteste ihrer Art im Angebot.>> mehr
Business Class
Gastbeitrag von Detlev Mohr
"Willkommen im Club!" – Start-ups mischen die Branche auf
Detlev Mohr, Berater bei McKinsey, sieht die Start-ups und Internet-Giganten, die derzeit in die Autobranche drängen, als Bereicherung.>> mehr
Business Class
Nissans Deutschland-Chef
"Die Million ist möglich"
Thomas Hausch, der Chef von Nissan Deutschland, sieht einen Trend zur E-Mobilität. Davon werde auch der neue Leaf profitieren, glaubt er.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie