Heftarchiv
Business Class
Japan
Chinesen billiger, Koreaner besser und der Rest der Welt technologisch weiter: Wie der Glanz von Toyota & Co. verblasst.>> mehr
Business Class
Wie umweltfreundlich sind E-Autos?
Ob batteriebetriebene Autos die ultimative Lösung der Umweltprobleme sind, darüber lässt sich streiten. In einigen Bereichen verursacht die Elektromobilität auch Probleme.>> mehr
Business Class
Elektromobilität
Der bayerische Premium-Hersteller will vor Ort für Einhaltung von sozialen Standards und Umweltrichtlinien aktiv werden.>> mehr
Business Class
VW Smart Production Lab
Im Smart Production Lab von VW erforscht ein kleines Team, wie Roboter die Werker inZukunft unterstützen können und wie eine digitale Produktion sinnvoll gestaltet wird.>> mehr
Business Class
VDA-Konzept Nevada
Wer hat wann Zugriff auf die Daten eines Autos? Um diese Fragen verbindlich zu klären, hat der VDA das Nevada-Konzept erstellt und wirbt damit auf europäischer Ebene. Doch andere Branchen und Unternehmen üben Kritik.>> mehr
Business Class
J.D.-Power-Umfrage
Die Qualitätslücke zwischen chinesischen und internationalen Autoherstellern wird immer kleiner.>> mehr
Business Class
Chinesische Autobauer unter Druck
Falsche Modellpalette, Preisnachlässe oder veraltete Technik: Viele heimische Autobauer geraten unter Druck.>> mehr
Business Class
Klartext
Agilität, Geschwindigkeit und schlanke Organisationsstrukturen sind die Grundvoraussetzungen, um die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern.>> mehr
Business Class
Sicht und Sicherheit für Autopiloten
Mit einfachen Mitteln will 3M dem Autopiloten die Augen öffnen und so den Weg zum autonomen Fahren ebnen.>> mehr
Business Class
Kommentar
Ideen, wie man Opel wieder nach vorn bringen könnte, hat es in der Vergangenheit genug gegeben. Nun macht sich ein ausgewiesener Sanierer und Profitabilitätsfan daran, die Traditionsmarke in die Gewinnzone führen zu wollen. Wenn es auch Carlos Tavares nicht schafft, schafft es wohl keiner. Es ist Opels letzte Chance.>> mehr