Heftarchiv
Business Class
Neue Videotechnologie beim TÜV Nord
Schäden vor Ort per Video-Livestream direkt an das Sachverständigenzentrum übertragen: Das ermöglicht eine neue Software beim TÜV Nord. Die Kollegen im Rheinland und in München haben ähnliche Services im Angebot.>> mehr
Business Class
Modellvorschau Aston Martin
In sieben Jahren plant Aston Martin sieben grundlegend neue Modelle - und eine Verdreifachung des Absatzvolumens.>> mehr
Business Class
Steuerrat
Der Staat fördert den Kauf von E-Autos nicht nur mit der Umweltprämie, sondern auch mit steuerlichen Vergünstigungen.>> mehr
Business Class
Trevor Mann, operativer Leiter Mitsubishi
Mit der Mitsubishi-Übernahme ist Renault-Nissan zum weltgrößten Autobauer aufgestiegen. Trevor Mann, Leiter des operativen Geschäfts von Mitsubishi, will nun Synergien heben, wie er im Automobilwoche-Interview sagt. Er betont den Anteil der Händler an Mitsubishis Erfolg.>> mehr
3D-Druck auf dem Vormarsch, aber
Der 3D-Druck von Metallteilen kommt in der Automobilindustrie nur mit kleinen Schritten voran. Den Potenzialen wie Leichtbau und Produktion in Losgröße 1 stehen viele Herausforderungen gegenüber. Doch die Automobilhersteller arbeiten intensiv an der Ausweitung der Einsatzmöglichkeiten.>> mehr
Business Class
Wir-kaufen-dein-Auto-Mutter Auto.1
Auto1 fegt über den europäischen Gebrauchtwagenmarkt hinweg. Die Investoren wollen Gewinne sehen.>> mehr
Business Class
Luxushersteller der Digital Natives
iPhone statt Phantom: Aston Martin will die Schwestermarke Lagonda wiederbeleben und zum ersten Luxushersteller der Digital Natives machen.>> mehr
Business Class
Kommentar
Trump provoziert einen Handelskrieg. Nach den Androhungen, Strafzölle auf Stahl und Aluminium zu erheben, könnte es die Autoindustrie treffen.>> mehr
Business Class
Licht-Spezialist
Osram will vermehrt Partnerschaften mit Start-ups eingehen und weitere Investitionen in junge Unternehmen tätigen, um ein führender Anbieter von Lidar-Technologie für autonome Fahrzeuge zu werden.>> mehr
Business Class
Modelloffensiven von Audi/BMW greifen erst 2019
Mercedes bleibt 2018 aller Voraussicht nach auf dem Siegertreppchen im Kampf um die Premium-Krone. In München und Ingolstadt rüstet man sich derweil für die Gegenoffensive.>> mehr