Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
Kommentar
Opels harter Übergang
Das Gezerre um Opel nimmt kein Ende. Kaum ist die Zukunftsstrategie verkündet, die den Traditionshersteller wieder glänzen lassen soll, da bricht der Streit zwischen den Arbeitnehmervertretern und dem neuen Eigner PSA aus. Und auch die Politik mischt sich wortgewaltig ein.>> mehr
Business Class
Wasserstoff statt Kohle
Japanischer Chemieriese startet im Ruhrgebiet H2-Projektanlage
Der japanische Chemieriese Asahi Kasei gab im Wasserstoff-Kom­petenz­zentrum „h2herten“ den Startschuss für ein Demonstra­tions­projekt zur Produktion von Wasserstoff aus Windenergie.>> mehr
Business Class
Experten hatten mehr erwartet
Online-Reifenhandel geht nur zäh voran
Der Verkauf an Endkunden entwickelt sich online langsamer als gedacht. Warum der Branchenverband BRV auch für die Zukunft hier keine Quoten wie in anderen Branchen erwartet.>> mehr
Business Class
Preisdruck durch Onlinehandel
Reifenhandel sucht nach neuen Geschäftsfeldern
Kleinere Reifenfachhändler machen inzwischen fast ein Drittel ihres Umsatzes mit Autoservice. Als nächsten Ergebnisbringer jenseits des Kerngeschäfts haben die Betriebe einen speziellen Bereich im Blick.>> mehr
Business Class
Chinesisches Elektroauto-Startup
Nio will alles anders machen
Das chinesische Tesla-Pendant Nio stellt alles auf den Prüfstand: Die Vernetzung des Autos, die Kundenansprache, den Vertrieb. Und man will definitiv nach Europa kommen.>> mehr
Business Class
Automobilwoche-Rechtsrat
Neue Zeitrechnung im Datenschutz angebrochen
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung tritt am 25. Mai in Kraft. Bei Verstößen drohen hohe Strafen.>> mehr
Business Class
Modellvorschau Toyota
Lieber zwei Hybride als einen Diesel
Toyota bringt als nächstes den neuen Auris und den neuen RAV4. Bei beiden verschwindet der Selbstzünder.>> mehr
Business Class
Neue Strategie baut auf starkes Engineering
Valmet Automotive will sich als Komplettanbieter etablieren
Erst holte Valmet Automotive mit CATL einen der weltgrößten Batteriehersteller an Bord, dann kaufte man das deutsche Engineeringgeschäft von Semcon. Das Ziel: vor allem im Bereich der E-Mobilität zum Komplettanbieter werden.>> mehr
Business Class
Entwicklungsdienstleister
Akka schafft 1500 Stellen in Deutschland
Der französische Engineering-Dienstleister Akka will sein Personal kräftig aufstocken. Allein in Deutschland sucht das Unternehmen 2000 Mitarbeiter. Der Entwicklungsdienstleister sucht Sicherheitsexperten, Software-Entwickler und Testing-Spezialisten.>> mehr
Business Class
Bis zum Jahr 2020
Mercedes-Benz will gesetzliche Abgasgrenzwerte deutlich unterbieten
Diesel-Pkw von Mercedes-Benz sollen die gesetzlichen Stickoxid-Grenzwerte künftig deutlich unterschreiten – und zwar nicht nur bei Laborprüfungen, sondern auch bei Tests im realen Straßenverkehr.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie