Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
EXKLUSIV - Personalumbau bei VW
Ralf Brandstätter aussichtsreichster COO-Kandidat
Ralf Brandstätter wird aller Voraussicht nach COO der Kernmarke VW Pkw. Ein anderes Konzernlabel braucht bald einen neuen Chef.>> mehr
Business Class
Kommentar Klartext
Made in China
Brexit, Zollstreit oder Dieselkrise sind allesamt nur kurzfristige Schocks. Mittelfristig bestimmt das Reich der Mitte das ökonomische Gleichgewicht. Das gilt für den Absatz batterieelektrischer Autos ebenso wie für chinesische Direktinvestition auf Chinas Weg zur ökonomischen Supermacht.>> mehr
Business Class
Unternehmenskultur von Porsche
Immer schön auf dem Boden bleiben
Es wäre leicht, als Porsche-Mitarbeiter abzuheben. Doch die Firmenkultur zielt genau auf das Gegenteil. Die Grundlagen dafür schafft das Unternehmen in der Ausbildung.>> mehr
Business Class
Experten über IT-Branche
„Es locken sehr spannende Jobs“
Der Mangel an IT-Fachkräften ist ein Problem – nicht nur in der Autoindustrie. Zwei Berater erklären Ursachen, Lösungsansätze und ihre eigenen Strategien bei der Rekrutierung>> mehr
Business Class
Neue Märkte und neue Chancen
Verhältnis zwischen Herstellern und Zulieferern wird neu gemischt
Elektrifizierung und autonomes Fahren lassen die Grenzen zwischen Bosch & Co. und den Autohersteller verschwimmen.>> mehr
Business Class
ZF, Benteler, Valeo auf neuen Wegen
Zulieferer zeigen, was sie können
Mit aktuellen Konzepten demonstrieren ZF, Benteler und Valeo ihr Wissen über das Gesamtfahrzeug.>> mehr
Business Class
INTERVIEW - Heycar-Geschäftsführer Kröger
"Wir knüpfen unseren Erfolg an den Erfolg der Händler"
Ende 2017 startete die Gebrauchtwagenplattform Heycar, eine Tochter von VW Financial Services. Geschäftsführer Markus Kröger erläutert im Automobilwoche-Gespräch die Strategie des Startups, das den Platzhirschen Mobile und Autoscout Marktanteile abnehmen will.>> mehr
Business Class
KOMMENTAR - Umbruch im Aftermarket
Die Lasten der Werkstätten
Die Megatrends werden die Aftermarketbranche verändern. Doch der Wandel erfolgt evolutionär, nicht revolutionär. Hybride helfen in der Zwischenzeit.>> mehr
Business Class
Elektrifizierung bei Ford
Nach der Schrumpfkur nun die Stromer
Ford setzt weiterhin auf Dreizylinder, forciert aber gleichzeitig die Elektrifizierung. 2020 kommt als erstes reines Elektroauto ein kompaktes SUV.>> mehr
Business Class
Wie Berater heute arbeiten
Blick in die Kristallkugel
Wie es Beratungsunternehmen gelingt, Szenarien in der Zukunft zu beschreiben – und daraus konkrete Handlungsempfehlungen für das Hier und Jetzt abzuleiten.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie