Heftarchiv
Business Class
Kommentar
Gab es illegale Absprachen zwischen den Autoherstellern beim Thema Abgasreinigung? Egal, was von den Vorwürfen am Ende übrig bleibt, langfristig könnte der Imageschaden schwerer wiegen als mögliche Strafzahlungen.>> mehr
Business Class
Interview Mahle-Chef Stratmann
Der Zulieferer Mahle hat mit der Abkühlung der Märkte zu kämpfen. Das hält Konzernchef Jörg Stratmann jedoch nicht davon ab, seine duale Strategie weiterzuverfolgen.>> mehr
Business Class
Elektromobilität
Volkswagen bereitet seine Händler auf die Elektromobilität vor - und fordert unter anderem eine Vorbereitung für den Fall von Batteriebränden. Den Händlern bereiten die Richtlinien Sorgen.>> mehr
Business Class
Händler als Zielgruppe
Facebook kennt seine Nutzer haargenau. Um sie beim Besuch des Marketplace noch besser mit Werbung versorgen zu können, können Autohändler jetzt passgenau für sich werben.>> mehr
Business Class
Volkswagen-Chef
Seit einem Jahr ist Herbert Diess nun im Amt. Der VW-Chef will den Konzern schnell verändern - und überfordert dabei mit Radikalität, Tempo und Ton viele Führungskräfte. Damit gefährdet er den Kulturwandel des Konzerns.>> mehr
Business Class
Überkapazitäten in China
Chinas Autoboom hat die Hersteller zu einer beispiellosen Expansion getrieben – nun stehen sie vor Überkapazitäten.>> mehr
Business Class
KOMMENTAR
Die Autobauer sind immer stärker auf Fusionen angewiesen, um die hohen Investitionen in Zukunftstechnologien noch stemmen zu können. An Fiat Chrysler sollen gleich zwei Konzerne interessiert sein.>> mehr
Business Class
VW bleibt Schwerpunkt
Die Porsche SE kommt mit ihren neuen Beteiligungen nicht so recht voran. Eins der Unternehmen musste eine außerplanmäßige Abschreibung vornehmen.>> mehr
Business Class
Kopf der Woche - Nikolai Setzer
Beruflich macht es Setzer nichts aus, im Mittelpunkt zu stehen, über sein Privatleben spricht der 47-Jährige dagegen nicht gerne.>> mehr
Business Class
KOLUMNE - IKB-Konjunkturtacho
Der kurzfristige Ausblick für die deutsche Automobilindustrie bleibt trüb und mit teils hohen Risiken behaftet. Auf längere Sicht ist aber Besserung in Sicht.>> mehr